Facebook Pixel

BVergG 2018

Höchstgerichtliche Judikatur in Leitsätzen
ISBN:
978-3-214-18417-9
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
16.10.2018
Format:
Buch
Seitenanzahl:
948
Ladenpreis
198,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
E-Vergabe, Verschärfung der Ausschlussgründe und Einheitlichkeit bei Konzessionen: Mit dem BVergG 2018 kommen auf öffentliche Auftraggeber und Bieter viele Änderungen zu. Wie nach jeder umfassenden Novelle gilt es, die bisher ergangene Judikatur im Licht der neuen Rechtslage zu betrachten und miteinzubeziehen. Einfacher fällt dies mit dieser Leitsatzsammlung zum BVergG 2018: Die Autoren ordnen die vergaberechtlichen Entscheidungen der Höchstgerichte den Bestimmungen des BVergG 2018 zu und sorgen für umfassenden Überblick auf aktuellem Stand. Sie profitieren von:• über 4000 Leitsätzen zu vergaberechtlichen Entscheidungen von EuGH, VfGH, VwGH und OGH ab 1988. Die Leitsätze wurden den Paragraphen des BVergG 2018 zugeordnet und systematisch aufbereitet.• mehr als 600 Leitsätzen aus nicht veröffentlichten „Ablehnungsbeschlüssen“ des VwGH.• einer Gegenüberstellung der Paragraphen des BVergG 2006 mit denen des BVergG 2018.Treffen Sie die richtigen Entscheidungen bei Ausschreibung, Angebotslegung und Beratung im Vergaberecht.
Biografische Anmerkung
Dr. Karlheinz Moick ist Partner bei Feuchtmüller Stockert Moick Rechtsanwälte (www.fsm.law).Dr. Andreas Gföhler ist Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte und leitet die Niederlassung in Niederösterreich(www.schramm-oehler.at).