Facebook Pixel

Casebook zum römischen Vertragsrecht

ISBN:
978-3-214-05265-2
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
09.09.2021
Reihe:
Studienbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
478
oder
Hörerscheinpreis
35,50EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
44,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das Casebook zum römischen Vertragsrecht will Argumentationsweisen und Falllösungsmethoden römischer Juristen demonstrieren und hinter den dogmatischen Konstruktionen der Klassiker auch rechtspolitische Erwägungen sichtbar machen.

Im Zentrum des Buches steht ein breites Spektrum von Fällen zum Kaufvertrag, in denen Fragen behandelt werden, die für das Vertragsrecht insgesamt von Bedeutung sind. Gesetze aus modernen Privatrechtskodifikationen, wie zB ABGB, BGB, OR oder Code civil, verdeutlichen den Einfluss des römischen Rechts auf die europäische Privatrechtsentwicklung.

Plus:

  • das Schadenersatzrecht der lex Aquilia
  • Musterexegesen
  • Hinweise auf weiterführende Literatur und ausführliche Register
Schlagwörter
Biografische Anmerkung

em. o. Univ.-Prof. Dr. Herbert Hausmaninger lehrte Römisches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. ao. Univ.-Prof. Dr. Richard Gamauf lehrt Römisches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.