Schlagwort 'bilanzierungsvorschriften'
-
Kommentar zum UGB, Band 2 Unternehmensgesetzbuch mit Einzel- und Konzernabschluss, Prüfung und OffenlegungVerlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Jabornegg Peter, Artmann EvelineErscheinungsjahr:2017
-
Bilanzierung und Bilanzanalyse Eine EinführungAuflage:15. Auflage 2022Verlag:Linde Verlag Ges.m.b.H.Wagenhofer AlfredErscheinungsjahr:2022
-
Bilanzierung und Bewertung Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für alle UnternehmenAuflage:1978Verlag:Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler VerlagSchmidt HaraldErscheinungsjahr:1978
-
Bilanzierungsvorschriften des Aktiengesetzes mit Prüfungsfragen und AntwortenAuflage:1973Verlag:Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler VerlagGimmy TheodorErscheinungsjahr:1973
-
Grundzüge des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS Mit Aufgaben und LösungenAuflage:11., erweiterte und aktualisierte AuflageVerlag:Vahlen, FranzBuchholz RainerErscheinungsjahr:2024
-
Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB Organisation, bilanzrechtliche Abgrenzung und AbbildungVerlag:Erich Schmidt VerlagSeel ChristophErscheinungsjahr:2012
-
Bilanzierungsvorschriften Spezialkommentar zu den §§ 238 – 342e HGBAuflage:Aufl.Verlag:IDW Verlag GmbH, Nomos Verlags-GmbH & Co. KGErscheinungsjahr:2019
-
Goodwillbilanzierung nach US-GAAP Kapitalmarktreaktionen auf die Abschaffung der planmäßigen AbschreibungAuflage:2008Verlag:Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler VerlagPfauth AndreasErscheinungsjahr:2008
-
IAS 32 / IAS 39 und steuerliche Gewinnermittlung Bilanzierung von Finanzinstrumenten dem Grunde nachAuflage:2007Verlag:Deutscher UniversitätsverlagJensen-Nissen LarsErscheinungsjahr:2007
-
Gestaltung der internationalen Leasingbilanzierung nach IFRS 16 Empirische Evidenz für LobbyingerfolgAuflage:ErstausgabeVerlag:wvb Wissenschaftlicher Verlag BerlinKlindt ChristianErscheinungsjahr:2019