Schlagwort 'cybermobbing'
-
Kinderrechtskonvention mit ZusatzprotokollenVerlag:Dike Verlag Zürich, Facultas, NomosSchmahl StefanieErscheinungsjahr:2017
-
Die Medienlandschaft 2015 – Herausforderungen für die Justiz RichterInnenwoche 2015 in Kitzbühel 4.-8. Mai 2015Verlag:NWV im Verlag Österreich GmbHErscheinungsjahr:2016
-
Unsere Kinder in der digitalen Welt Potenzial statt PanikVerlag:LeykamWagner LukasErscheinungsjahr:2020
-
Österreichisches Strafrecht. Besonderer Teil II (§§ 169 bis 321k StGB)Verlag:Verlag ÖsterreichBertel Christian, Schwaighofer KlausErscheinungsjahr:2022
-
Risiken von Social Media und User Generated Content Social Media Stalking und Mobbing sowie datenschutzrechtliche FragestellungenVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenGeiring SonjaErscheinungsjahr:2017
-
Mut ist deine Superkraft So erkennst und wehrst du dich gegen MobbingAuflage:1. AuflageVerlag:Mentoren-Media-VerlagEngel Marcell, Zovak MartinErscheinungsjahr:2024
-
Täter im Internet Eine Analyse individueller und struktureller Erklärungsfaktoren von Cybermobbing im SchulkontextAuflage:2015Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSFestl RuthErscheinungsjahr:2015
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Lernen – Anwenden – NachschlagenVerlag:DG NexolutionBlottner Britta, Gaß Peter, Hulbert Hans, Ruh Sabine Theadora, ...Erscheinungsjahr:2024
-
Cybermobbing. Phänomenologische Betrachtung und strafrechtliche Analyse.Verlag:Duncker & HumblotDoerbeck CapriceErscheinungsjahr:2019
-
Cybermobbing – Cybergrooming – Sexting Evaluation des Präventionsprojekts Law4swchoolVerlag:Verlag für PolizeiwissenschaftBley Rita, Fischbach JohannesErscheinungsjahr:2024
-
Die Kommentierung von Statusmeldungen in sozialen Netzwerken aus strafrechtlicher PerspektiveVerlag:NomosTassis MelinaErscheinungsjahr:2020
-
Kugel ins Hirn Lügen, Hass und Hetze im Netz bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern | Die packende Polizei-ReportageAuflage:2. AuflageVerlag:DroemerScherer KlausErscheinungsjahr:2022
-
Aufwachsen in sozialen Netzwerken Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer PerspektiveVerlag:kopaedHerausgeber:Dittler Ullrich, Hoyer MichaelErscheinungsjahr:2012
-
Kompendium Sicherer Umgang mit Social MediaVerlag:Stiftung FamilienunternehmenErscheinungsjahr:2022
-
CybercrimeAuflage:2020Verlag:Deutsche PolizeiliteraturHerausgeber:Clages Horst, Gatzke WolfgangErscheinungsjahr:2020
-
Schwarzbuch Wikipedia Mobbing, Diffamierung und Falschinformation in der Online-Enzyklopädie und was jetzt dagegen getan werden mussVerlag:Verlag zeitgeist Print & OnlineHerausgeber:Mäckler AndreasErscheinungsjahr:2020
-
Du verdienst den Tod! Wie Cybermobbing Menschen und die Gesellschaft zerstört und wie wir wieder mehr Respekt ins Netz bringenVerlag:Komplett-MediaKaggwa LijanaErscheinungsjahr:2023
-
Hass im Netz Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun könnenVerlag:Brandstätter VerlagBrodnig IngridErscheinungsjahr:2016
-
Fake News – Cybermobbing - Internet-Hass Wie erkennen und wie sich dagegen wehren?Verlag:Midas ManagementMunafò MauroErscheinungsjahr:2021
-
Praxishandbuch Gewaltschutz Gewaltschutz rechtssicher ausführen!Verlag:WEKA Business Solutions GmbHBaubin Mag.a Vera, Dessulemoustier-Bovekercke-Ofner Dr. Isabelle, ...Erscheinungsjahr:2025
-
Verrohung der Kommunikation? Verrohung des Strafrechts?Verlag:Duncker & HumblotHerausgeber:Hilgendorf Eric, Oglakcioglu Mustafa TemmuzErscheinungsjahr:2025
-
Salzburger Kommentar zum StrafgesetzbuchAuflage:51., erweiterte AuflageVerlag:LexisNexis ARD ORACHerausgeber:Hinterhofer HubertErscheinungsjahr:2025
-
«Aber alle haben ein Smartphone!» So begleiten wir unsere Kinder entspannt und sicher im Umgang mit Handy, Social Media und CoAuflage:1. AuflageVerlag:Rowohlt TaschenbuchKoblitz ElisabethErscheinungsjahr:2025
-
Das Ende der Wahrheit? Wie Lügen, Fake News und Framing unsere Gesellschaft bedrohen – und was wir dagegen tun müssenVerlag:DuMont BuchverlagHoven ElisaErscheinungsjahr:2025