Schlagwort 'meinungsbildung'
-
Journalistische Meinungsäußerungen zum Ukraine-Krieg auf TwitterVerlag:NomosMayer JuliaErscheinungsjahr:2024
-
Politische Zusammenhänge verstehen Für Ausbildung und Praxis bei der PolizeiAuflage:1. AuflageVerlag:Richard Boorberg VerlagBrimer Jörg, Klinkenberg StephanErscheinungsjahr:2021
-
Demokratie in die Köpfe Warum sich unsere Zukunft in den Schulen entscheidet.Verlag:S. Hirzel Verlag GmbHNida-Rümelin Julian, Zierer KlausErscheinungsjahr:2023
-
Immun gegen Unsinn Wie wir uns eine fundierte Meinung bilden | Mit QuizfragenAuflage:1. AuflageVerlag:GABALBaum ThiloErscheinungsjahr:2024
-
Ich komm da nicht mehr mit Wie Informationsflut und digitale Überforderung uns in den Wahnsinn treiben – wenn wir es zulassen!Auflage:OriginalausgabeVerlag:MosaikSchlenz KesterErscheinungsjahr:2024
-
Werbung für die Wahrheit (SPIEGEL-Bestseller) Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake NewsVerlag:Komplett-MediaLaschyk ThomasErscheinungsjahr:2024
-
Kommunikationsmanagement von Bauprojekten Meinungsbildung statt Stimmungsmache in Projektkultur und Public RelationsAuflage:1. Aufl. 2017Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer GablerImmerschitt WolfgangErscheinungsjahr:2017
-
Digitalisierung und Demokratie Ethische PerspektivenVerlag:Franz Steiner VerlagHerausgeber:Grimm Petra, Zöllner OliverErscheinungsjahr:2020
-
Die Aufmerksamkeitsspanne der Öffentlichkeit Eine Studie zur Dauer und Intensität von MeinungsbildungsprozessenVerlag:NomosGeiss StefanErscheinungsjahr:2015
-
Handbuch MediensozialisationAuflage:2010Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenHerausgeber:Vollbrecht Ralf, Wegener ClaudiaErscheinungsjahr:2009
-
Der moderne Pranger Von den Ehrenstrafen des Mittelalters bis zur Prangerwirkung der medialen Berichterstattung im heutigen StrafverfahrenVerlag:Tectum WissenschaftsverlagFröhling MareikeErscheinungsjahr:2014
-
Desinformation aufdecken und bekämpfen Interdisziplinäre Ansätze gegen Desinformationskampagnen und für MeinungspluralitätVerlag:NomosHerausgeber:Steinebach Martin, Bader Katarina, Rinsdorf Lars, ...Erscheinungsjahr:2020
-
Fake News im Wahlkampf Eine Untersuchung der rechtlichen Problemstellung der Desinformation in sozialen Netzwerken am Beispiel von FacebookVerlag:NomosFlint JessicaErscheinungsjahr:2021
-
Meinungsbildung und Medienintermediäre Vielfaltssichernde Regulierung zur Gewährleistung der Funktionsbedingungen freier Meinungsbildung im Zeitalter der DigitalisierungVerlag:NomosHeidtke AronErscheinungsjahr:2020
-
Vielfaltssicherung und Regulierung von Medienintermediären Unter Berücksichtigung der Entwicklungen zum MedienstaatsvertragVerlag:Tectum WissenschaftsverlagPohle JulianErscheinungsjahr:2022
-
Proxy Solicitation Rechtsfragen des organisierten Einwerbens von StimmrechtsvollmachtenVerlag:NomosKlose FlorianErscheinungsjahr:2022
-
Kommunikation und Krise Wie Entscheider die Wirklichkeit definierenAuflage:2009Verlag:Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler VerlagHerausgeber:Oltmanns Torsten, Kleinaltenkamp Michael, Ehret Michael, ...Erscheinungsjahr:2009
-
Medienrealität und Rezipientenhandeln Zur Entstehung handlungsleitender VorstellungenAuflage:1997Verlag:Deutscher UniversitätsverlagErscheinungsjahr:1997
-
In der Social Media Falle Wie wir unsere digitale Freiheit rettenVerlag:S. Hirzel Verlag GmbHStaschen BjörnErscheinungsjahr:2023
-
Dialog statt Spaltung! Verantwortungsbewusst kommunizieren und Brücken bauen in unserer GesellschaftAuflage:1. AuflageVerlag:GABALNini PatrickErscheinungsjahr:2020
-
Digitale Heimat Verortung und PerspektivenVerlag:Marix Verlag, marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus RömerwegHerausgeber:Brandes Wolfram P.Erscheinungsjahr:2020
-
Digitale Gesundheitskommunikation Zwischen Meinungsbildung und ManipulationVerlag:Apollon University PressHerausgeber:Scherenberg Prof. Dr. Viviane, Pundt Prof. Dr. Johanne, ...Erscheinungsjahr:2018
-
Verschwörungstheorien in der Pandemie Wie über COVID-19 im Internet kommuniziert wirdVerlag:UTB, UVKFuchs ChristianErscheinungsjahr:2022
-
Die Macht öffentlicher Meinung - und warum wir uns ihr beugen Über die Schattenseite der menschlichen NaturVerlag:Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KGLamp ErichErscheinungsjahr:2009
-
Zur Relevanz von Online-Intermediären für die Meinungsbildung Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts Nr. 40Verlag:Hans-Bredow-InstitutHasebrink Uwe, Merten Lisa, Petrich Isabelle, ...Erscheinungsjahr:2017
-
Wie Meinungsführer Meinung kommunizieren Meinungsführerschaft in der politischen AlltagskommunikationVerlag:Herbert von Halem VerlagGeber SarahErscheinungsjahr:2017
-
Politisches Storytelling Wie Politik aus Geschichten gemacht wirdVerlag:Herbert von Halem VerlagMüller MichaelErscheinungsjahr:2020
-
Demokratie und künstliche IntelligenzVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Unger Sebastian, Ungern-Sternberg Antje vonErscheinungsjahr:2019
-
Helikoptermoral Empörung, Entrüstung und Zorn im öffentlichen RaumAuflage:aktualisierte NeuauflageVerlag:kursbuch.editionHerausgeber:Murmann Sven, Felixberger Peter, Nassehi ArminErscheinungsjahr:2020
-
Kursbuch 189 Lauter LügenVerlag:KursbuchHerausgeber:Felixberger Peter, Nassehi ArminErscheinungsjahr:2017
-
Digital Politics So verändert das Netz die Demokratie. 10 Wege aus der digitalen UnmündigkeitVerlag:Dietz, J.H.W., Nachf.Sowa AleksandraErscheinungsjahr:2017
-
30 Minuten Business FramingAuflage:1. AuflageVerlag:GABALNowoczin JürgenErscheinungsjahr:2023
-
Plattform Europa Warum wir schlecht über die EU reden und wie wir den Nationalismus mit einem neuen digitalen Netzwerk überwinden könnenVerlag:Dietz, J.H.W., Nachf.Hillje JohannesErscheinungsjahr:2019
-
Alle gegen alle Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß | »Lara Ermer ist geradeheraus, pointiert und auf der Höhe der Zeit« Bodo WartkeAuflage:1. AuflageVerlag:dtv VerlagsgesellschaftErmer LaraErscheinungsjahr:2025
-
ZeitenWenden Zur geistigen Situation der GegenwartVerlag:WestendGuérot UlrikeErscheinungsjahr:2025