Schlagwort 'parteien'
-
Die Parteienfinanzierung in ÖsterreichAuflage:1., st Edition.Verlag:Verlag ÖsterreichLenzhofer StephanErscheinungsjahr:2009
-
Jahrbuch des Föderalismus. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa / Jahrbuch des Föderalismus 2024 Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in EuropaVerlag:NomosHerausgeber:Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF), ...Erscheinungsjahr:2024
-
Berufsstrukturen in kommunalen Räten im Wandel der Zeit - Fortschreibung Eine empirische Untersuchung ausgewählter Gemeinden von 1946 bis 2014Verlag:literates-VerlagHerausgeber:Rosowski UdoErscheinungsjahr:2015
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland mit Einigungsvertrag (ohne Anl.), ParlamentsbeteiligungsG, Artikel 10-G, BundeswahlG, ParteienG, BundesverfassungsgerichtsG, Parlamentar. Geschäftsordnungen, EuropawahlG, Menschenrechtskonvention, EUV, AEUV, EU-Grundrechte-Charta - Rechtsstand: 16. Jul...Auflage:72., neu bearbeitete AuflageVerlag:C.H.BeckErscheinungsjahr:2024
-
Staatsrecht I Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler BezügeAuflage:7., überarbeitete AuflageVerlag:KohlhammerKorioth Stefan, Müller Michael W.Erscheinungsjahr:2024
-
Medienbeteiligungen politischer ParteienVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenWinter MichaelErscheinungsjahr:2014
-
Crowd Innovation mit Feedback. Ideen und Vorschläge aus der Kompetenz-Pyramide nutzen Wie Institutionen, Verbände, Parteien, etc. Ideen und Vorschläge bewusst und effektiv nutzen können.Auflage:1Verlag:Buchschmiede, Buchschmiede von Dataform Media GmbHSchwarz RudolfErscheinungsjahr:2023
-
Wie der Osten Deutschland rettet Lösungen für ein neues MiteinanderAuflage:1. AuflageVerlag:Verlag HerderCzaja MarioErscheinungsjahr:2024
-
Nachrichten vom Ableben der SPÖ sind stark übertrieben Schafft die Sozialdemokratie den Turnaround?Auflage:1., AuflageVerlag:Goldegg Verlag GmbHAblinger Sonja, Blaha Barbara, Broukal Josef, ...Erscheinungsjahr:2010
-
Politik auf Österreichisch Zwischen Wunsch und RealitätAuflage:1., Aufl.Verlag:Goldegg Verlag GmbHBroukal Josef, Filzmaier Peter, Hammerl Elfriede, ...Erscheinungsjahr:2009
-
Was ihr wollt Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollenAuflage:AuflageVerlag:Ullstein BuchverlageKarig FriedemannErscheinungsjahr:2024
-
Demokratie in stürmischen Zeiten Für eine Politik des GehörtwerdensAuflage:1. AuflageVerlag:Verlag HerderErler GiselaErscheinungsjahr:2024
-
Wählermärkte Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner RepublikVerlag:CampusKorte Karl-RudolfErscheinungsjahr:2024
-
Das »Wir« der AfD Kommunikation und kollektive Identität im RechtspopulismusVerlag:CampusHillje JohannesErscheinungsjahr:2022
-
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Eine EinführungAuflage:13. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSBusch Andreas, von Beyme KlausErscheinungsjahr:2023
-
Politik abseits der Parteien Wählergemeinschaften in DeutschlandAuflage:1. Aufl. 2021Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSAngenendt MichaelErscheinungsjahr:2021
-
Professionalisierung kommunaler Wahlkämpfe Merkmale und Trends am Beispiel hessischer StädteVerlag:Tectum WissenschaftsverlagHeimerl BenjaminErscheinungsjahr:2016
-
Das politische System der Slowakei Konstante Kurswechsel in der Mitte EuropasAuflage:1. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHHerausgeber:Lorenz Astrid, Dalberg DirkErscheinungsjahr:2024
-
Bundestagswahlen Wahlverhalten - Parteiensystem - KoalitionsszenarienAuflage:1. Aufl. 2018Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSJesse EckhardErscheinungsjahr:2017
-
Die Parteien nach der Bundestagswahl 2021 Neueste Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in DeutschlandAuflage:1. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Jun Uwe, Niedermayer OskarErscheinungsjahr:2023
-
Parteien im Wettbewerb um Migranten Neue Strategien der Zielgruppenansprache von CDU und SPDVerlag:Tectum WissenschaftsverlagBowry KiranErscheinungsjahr:2020
-
Das Thüringer Parteiensystem Entstehung, Entwicklung und Struktur seit 1990Verlag:NomosKönig Thadäus R.Erscheinungsjahr:2018
-
Schwarz-Grün Erfahrungen und PerspektivenAuflage:1. Aufl. 2016Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Kronenberg VolkerErscheinungsjahr:2016
-
Urwahlen auf Landesebene Ursachen und Konsequenzen der Demokratisierung innerparteilicher Willensbildung bei SPD und CDUVerlag:NomosKüppers AnneErscheinungsjahr:2021
-
Das politische System IndiensVerlag:NomosMitra Subrata K., Pauli Markus, Schöttli Jivanta, ...Erscheinungsjahr:2025
-
Komplexe Farbenlehre Perspektiven des deutschen Parteiensystems im Kontext der Bundestagswahl 2017Verlag:CampusHerausgeber:Münch Ursula, Oberreuter Heinrich, Siegmund Jörg, ...Erscheinungsjahr:2021
-
Parteienwettbewerb und Wählerverhalten im deutschen MischwahlsystemAuflage:1. Aufl. 2021Verlag:Deutsche Forschungsgemeinschaft, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSBräuninger Thomas, Kurella Anna-Sophie, Pappi Franz Urban, ...Erscheinungsjahr:2021
-
Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl Analyse der Nominierungen von CDU und SPD in Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2009Verlag:NomosSteg ChristianErscheinungsjahr:2016
-
Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland Eine EinführungAuflage:5., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2018Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSErbentraut Philipp, von Alemann Ulrich, Walther Jens, ...Erscheinungsjahr:2018
-
Die Themen der "Populisten" Mit einer Medienanalyse von Wahlkämpfen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Dänemark und PolenVerlag:NomosPoier Klaus, Saywald-Wedl Sandra, Unger Hedwig, ...Erscheinungsjahr:2017
-
Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement Eine Bilanz der Regierung Merkel 2013-2017Auflage:1. Aufl. 2019Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Zohlnhöfer Reimut, Saalfeld ThomasErscheinungsjahr:2018
-
Das politische System UngarnsVerlag:NomosBarlai Melani, Hartleb Florian, Mikecz Dániel, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Parteiendemokratie in Bewegung Organisations- und Entscheidungsmuster der deutschen Parteien im VergleichVerlag:NomosKorte Karl-Rudolf, Michels Dennis, Schoofs Jan, ...Erscheinungsjahr:2018
-
Wahlkampf gleich Schlammschlacht? Eine Analyse des Negative Campaigning der Parteien zur Bundestagswahl 2017Verlag:NomosThelen SusanneErscheinungsjahr:2020
-
Parlamentarier als Beruf Rekrutierungswege und politische Karrieren am Beispiel des Deutschen BundestagesVerlag:NomosReiher MartinErscheinungsjahr:2019
-
Was taugt der Wahl-O-Mat? Informationsgehalt und Aussagekraft des größten deutschen WahlhilfetoolsVerlag:NomosGraichen RobinErscheinungsjahr:2021
-
Wir brauchen nicht mehr Demokratie, sondern mehr Demokraten Eine StreitschriftAuflage:1. AuflageVerlag:wbg Academic in HerderHauenschild Wolf-DieterErscheinungsjahr:2021
-
Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017Verlag:NomosHerausgeber:Roßteutscher Sigrid, Schmitt-Beck Rüdiger, Schoen Harald, ...Erscheinungsjahr:2019
-
Föderale Demokratie Regieren im Spannungsfeld von Interdependenz und AutonomieVerlag:NomosBenz ArthurErscheinungsjahr:2020
-
Auf dünnem Eis Die SPD in KrisenzeitenVerlag:CampusMielke Gerd, Ruhose FedorErscheinungsjahr:2024
-
Politik und Regieren im SaarlandAuflage:1. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Hörisch FelixErscheinungsjahr:2023
-
Parteianhängerschaft in Deutschland Eine Analyse der Parteien und ihrer Anhängerschaften in Bund und LändernAuflage:1. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSLempp Jakob, Rolf Jan Niklas, Serfling Oliver, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Strategien gegen Rechtspopulismus? Der Umgang mit der AfD in LandesparlamentenVerlag:NomosHeinze Anna-SophieErscheinungsjahr:2020
-
Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 Aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in DeutschlandAuflage:1. Aufl. 2020Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Jun Uwe, Niedermayer OskarErscheinungsjahr:2020
-
Europapolitik im föderalen Haus Abstimmungsverhalten im Ausschuss für Fragen der Europäischen Union des BundesratesVerlag:NomosSouris AntoniosErscheinungsjahr:2021
-
Sonderpolitikzone Saarland Die Entwicklung des Parteiensystems von 1985 bis 2009Verlag:Tectum WissenschaftsverlagKirch DanielErscheinungsjahr:2012
-
The Impact of Strategies on the Vote Share of New PartiesVerlag:NomosRachuj MartinErscheinungsjahr:2023
-
Die Bundestagswahl 2021 Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und RegierungsforschungAuflage:1. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Korte Karl-Rudolf, Schiffers Maximilian, von Schuckmann Arno, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Antisemitismus in der AfD Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Falls Wolfgang GedeonVerlag:Tectum WissenschaftsverlagTuschling PaulaErscheinungsjahr:2021
-
Im Land der Scheinriesen? Die Bundestagswahl 2021 in der AnalyseVerlag:CampusHerausgeber:Münch Ursula, Oberreuter Heinrich, Siegmund Jörg, ...Erscheinungsjahr:2024
-
Politik und Verfassungsgericht Grenzen, Abgrenzungen, GrenzüberschreitungenVerlag:edition art & research südwestArmin KönigErscheinungsjahr:2024
-
Der Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der staatlichen Parteienfinanzierung nach Art. 21 Abs. 3 GGVerlag:NomosJores MalaikaErscheinungsjahr:2021
-
Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017Auflage:1. Aufl. 2021Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Weßels Bernhard, Schoen HaraldErscheinungsjahr:2021
-
Die Bundestagswahl 2017 Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und RegierungsforschungAuflage:1. Aufl. 2019Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Korte Karl-Rudolf, Schoofs JanErscheinungsjahr:2019
-
Neue Koalitionen – alte Probleme Lokale Entscheidungsprozesse im WandelAuflage:1. Aufl. 2020Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Egner Björn, Sack DetlefErscheinungsjahr:2020
-
Die Sprache der Populisten Eine politikwissenschaftliche SprachanalyseVerlag:NomosSchaefer JohannesErscheinungsjahr:2021
-
Das politische System PolensVerlag:NomosGarsztecki Stefan, Grzeszczak Robert, Maatsch Aleksandra, ...Erscheinungsjahr:2024
-
Reform des Bundestagswahlsystems Bewertungskriterien und ReformoptionenVerlag:Verlag Bertelsmann StiftungBehnke Joachim, Decker Frank, Grotz Florian, ...Erscheinungsjahr:2017
-
Parteipolitik im Bundesrat Der Bundesrat und seine AusschüsseVerlag:NomosFinke Patrick, Müller Markus M., Souris Antonios, ...Erscheinungsjahr:2020
-
Politische Partizipation Eine Einführung in Theorie und EmpirieAuflage:1. Aufl. 2022Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSGabriel Oscar W.Erscheinungsjahr:2022
-
Der Bundesrat in der Parteiendemokratie Aufgabe, Struktur und Wirkung der Länderkammer im föderalen GefügeVerlag:NomosSchmedes Hans-JörgErscheinungsjahr:2019
-
Die politischen Parteien Afghanistans Entstehen, Fortdauer und VerschwindenVerlag:NomosWatanyar WahidErscheinungsjahr:2023
-
Das politische System der Bundesrepublik DeutschlandAuflage:11., aktualisierte Aufl. 2022Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSMannewitz Tom, Rudzio WolfgangErscheinungsjahr:2023
-
Opposition Party Behavior and Minority Government Support Challenges, Strategies and Trade-OffsVerlag:NomosMüller MelanieErscheinungsjahr:2021
-
Populismus und Demokratie Interdisziplinäre PerspektivenVerlag:NomosHerausgeber:Jesse Eckhard, Mannewitz Tom, Panreck Isabelle-Christine, ...Erscheinungsjahr:2019
-
Handbuch RegierungsforschungAuflage:2. Aufl. 2022Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Korte Karl-Rudolf, Florack MartinErscheinungsjahr:2022
-
Wie sich Wähler beim Entscheiden unterscheiden Wählerheterogenität bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009Verlag:NomosBlumenstiel Jan EricErscheinungsjahr:2017
-
Parteienwettbewerb in den deutschen BundesländernAuflage:2., vollst. überarb. Auflage 2020Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSBräuninger Thomas, Debus Marc, Müller Jochen, ...Erscheinungsjahr:2020
-
Demokratisierung der Demokratie Diagnosen und ReformvorschlägeVerlag:CampusHerausgeber:Offe ClausErscheinungsjahr:2003
-
Wählermärkte Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner RepublikVerlag:CampusKorte Karl-RudolfErscheinungsjahr:2026
-
Was ist heute Politik? Merkmale, Handlungsfelder, ProblemstellungenVerlag:CampusRichter EmanuelErscheinungsjahr:2024
-
Rechtspopulistische Parteien Ein neuer Typ der Parteienfamilie oder eine Ansammlung nationaler Einzelphänomene?Verlag:NomosKurze MichaelErscheinungsjahr:2024
-
Politische PartizipationAuflage:1. Aufl. 2021Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Bätge Frank, Effing Klaus, Möltgen-Sicking Katrin, ...Erscheinungsjahr:2021
-
Regieren in der Einwanderungsgesellschaft Impulse zur Integrationsdebatte aus Sicht der RegierungsforschungAuflage:1. Aufl. 2017Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Bieber Christoph, Blätte Andreas, Korte Karl-Rudolf, ...Erscheinungsjahr:2016
-
Problem Altersarmut? Reformperspektiven der AlterssicherungVerlag:CampusBrosig MagnusErscheinungsjahr:2014
-
Volkswille – Ideal oder Illusion? Weshalb Volksentscheide undemokratisch werden könnenAuflage:2024Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer GablerAdam Rudolf G.Erscheinungsjahr:2024
-
Christlich-Soziale Union Politisches Kapital und zentrale Herausforderungen der CSU im 21. JahrhundertAuflage:1. Aufl. 2020Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Sebaldt Martin, Hopp Gerhard, Zeitler BenjaminErscheinungsjahr:2020
-
Wirtschaftspolitik und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Eine EinführungAuflage:3.Aufl. 1995Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenAdam HermannErscheinungsjahr:1995
-
Trans-Atlantik — Trans-Portabel? Die Amerikanisierungsthese in der politischen KommunikationAuflage:2000Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenHerausgeber:Kamps KlausErscheinungsjahr:2000
-
Datenbasierte Kommunikation von Parteien und Vertrauen Theoretische Einordnung und empirische Erfassung auf der Meso- und Mikro-EbeneAuflage:1. Aufl. 2022Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSLöffler NataschaErscheinungsjahr:2022
-
Integration und MedienAuflage:2002Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenHerausgeber:Imhof Kurt, Jarren Otfried, Blum RogerErscheinungsjahr:2002
-
Digitale Wahlkämpfe Politische Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2021Auflage:1. Aufl. 2023Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSHerausgeber:Fuchs Martin, Motzkau MartinErscheinungsjahr:2023
-
Die Mitwirkungspflicht der Parteien des Zivilprozesses vor dem Hintergrund letzter Reformen in Deutschland und der TürkeiVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenKaya HilalErscheinungsjahr:2018
-
Partei oder Verein? Eine historisch-systematische Untersuchung zum Parteibegriff des Grundgesetzes.Verlag:Duncker & HumblotGrotjahn JörnErscheinungsjahr:2021
-
Römisches Recht I. Geschichte, Rechtsgang, System des PrivatrechtesAuflage:1950Verlag:Springer, Springer BerlinSchwind Freiherr Fritz vonErscheinungsjahr:1971
-
Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche Rechtlicher Vergleich und ökonomische AnalyseAuflage:1992Verlag:Deutscher UniversitätsverlagStix ChristelErscheinungsjahr:1992
-
The Political System of TaiwanAuflage:2nd revised and extended editionVerlag:NomosHerausgeber:Porsche-Ludwig Markus, Chu Chin-PengErscheinungsjahr:2025
-
Hundert Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht in Österreich Modernes Wahlrecht unter den Bedingungen eines VielvölkerstaatesVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenHerausgeber:Simon ThomasErscheinungsjahr:2010
-
Mitwirkungsbeiträge der nicht darlegungs- und beweisbelasteten Partei zur Sachverhaltsfeststellung im ZivilprozessVerlag:NomosFiekers VictorErscheinungsjahr:2023
-
ZivilprozessrechtAuflage:3., überarbeitete AuflageVerlag:KohlhammerMeller-Hannich CarolineErscheinungsjahr:2022
-
Englands ZivilprozeßAuflage:Softcover reprint of the original 1st ed. 1928Verlag:Springer, Springer BerlinCurti ArthurErscheinungsjahr:1928
-
Der Vergleich im Zivilprozeß Untersuchungen an einem großstädtischen AmtsgerichtAuflage:1983Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenRöhl Klaus F.Erscheinungsjahr:1983
-
Zivilprozessordnung und Nebengesetze / §§ 1067-1109; Internationales Zivilprozessrecht; Rechtsquellen und MaterialienAuflage:4. neu bearb. Aufl.Verlag:De GruyterHerausgeber:Schütze Rolf A.Erscheinungsjahr:2013
-
Parteiausschluß und Verfassung.Verlag:Duncker & HumblotSchachtschneider Karl AlbrechtErscheinungsjahr:2020
-
Staatsrecht I Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung der europarechtlichen BezügeAuflage:9., überarbeitete AuflageVerlag:KohlhammerMager UteErscheinungsjahr:2021
-
Die Anwendung des Vergaberechts auf Parteien und FraktionenAuflage:Aufl.Verlag:Kovac, Dr. VerlagWeirauch MoritzErscheinungsjahr:2021
-
Stichwort: Wahlen Wähler — Parteien — WahlverfahrenAuflage:10. Aufl. 1998. Softcover reprint of the original 10th ed. 1998Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenErscheinungsjahr:2012
-
Fernsehen und Hörfunk für die Demokratie Ein Handbuch über den Rundfunk in der Bundesrepublik DeutschlandAuflage:2.Aufl. 1981Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenHerausgeber:Scharf WilfriedErscheinungsjahr:1981
-
Der Ausschluss aus der staatlichen Parteienfinanzierung Legalität, Legitimität und FolgenVerlag:NomosNikkho RaminErscheinungsjahr:2021
-
Regierungssysteme Zentral- und Osteuropas Ein einführendes LehrbuchAuflage:1999Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenBecker Ute, Gawrich Andrea, Widmaier UlrichErscheinungsjahr:2014
-
ParteienwissenschaftenVerlag:NomosHerausgeber:Krüper Julian, Merten Heike, Poguntke ThomasErscheinungsjahr:2015
-
Die Eingriffsschwelle beim Verbot extremistischer Parteien und Vereine in Deutschland und EnglandVerlag:NomosAlter Maximilian J.Erscheinungsjahr:2016
-
Das mit Parité-Gesetzen verfolgte Leitbild der Gruppensouveränität vor dem grundgesetzlichen Demokratieprinzip.Verlag:Duncker & HumblotEibenstein HenrikErscheinungsjahr:2023
-
Karteikarten StaatsorganisationsrechtVerlag:Alpmann und SchmidtAltevers RalfErscheinungsjahr:2025
-
Parteifinanzierung in Deutschland Eine Untersuchung über das Problem der Rechenschaftslegung in einem künftigen ParteiengesetzAuflage:1962Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenDübber UlrichErscheinungsjahr:1962
-
Schiedswesen in Arbeitssachen Ausführlicher Leitfaden für Schiedsrichter, Gütestellen, Schiedsgutachter und Parteien mit eingehenden Erläuterungen der einschlägigen Bestimmungen des Arbeitsgerichts-Gesetzes und mit zahlreichen Musterbeispielen für die Praxis dargestelltAuflage:Softcover reprint of the original 1st ed. 1929Verlag:Springer, Springer BerlinWalder Willy, Wörmbcke MartinErscheinungsjahr:1929
-
Neue Rechte und Rechtsextremismus in Europa Bundesrepublik, Frankreich, GroßbritannienAuflage:1990Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenJaschke Hans-Gerd, Schönekäs KlausErscheinungsjahr:1990
-
Eine Verfassung für die Europäische Union Beiträge zu einer grundsätzlichen und aktuellen DiskussionAuflage:2001Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenHerausgeber:Timmermann HeinerErscheinungsjahr:2001
-
Zivilprozessrecht Ein StudienbuchAuflage:30., völlig neu bearbeitete AuflageVerlag:C.H.BeckHess Burkhard, Jauernig Othmar, Lent Friedrich, ...Erscheinungsjahr:2011
-
Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und ZwangsvollstreckungAuflage:4., neu bearbeitete AuflageVerlag:C.H.BeckAssmann DorotheaErscheinungsjahr:2023
-
Schwer vermittelbar Zur Theorie und Empirie der LangzeitarbeitslosigkeitAuflage:1997Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenHerausgeber:Klein Gabriele, Strasser HermannErscheinungsjahr:1997
-
Akademiker-Arbeitslosigkeit Reintegration durch ABMAuflage:1991Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenFranck MichaelErscheinungsjahr:1991
-
Medien, Propaganda und Public ChoiceAuflage:1997Verlag:Deutscher UniversitätsverlagErscheinungsjahr:1997
-
Parteiensystem und Wahlverhalten in Venezuela Entstehung und Verfall eines ZweiparteiensystemsAuflage:1997Verlag:Deutscher UniversitätsverlagErscheinungsjahr:1997
-
Lega Nord im politischen System Italiens Produkt und Profiteur der KriseAuflage:1997Verlag:Deutscher UniversitätsverlagErscheinungsjahr:1997
-
Soziale Mobilisierung und Demokratie Die preußischen Wahlrechtskonflikte 1900 bis 1918Auflage:2000Verlag:Deutscher UniversitätsverlagRössel JörgErscheinungsjahr:2000
-
Landesparteiensysteme im Föderalismus Rheinland-Pfalz und Hessen 1945 – 1996Auflage:1999Verlag:Deutscher UniversitätsverlagErscheinungsjahr:1999
-
Abschied von der Massenpartei Die Entwicklung der Organisationsmuster von SPD und CDU seit der deutschen VereinigungAuflage:2000Verlag:Deutscher UniversitätsverlagGrabow KarstenErscheinungsjahr:2000
-
Die Sprache des Geldes Grundlagen strategischer UnternehmenskommunikationAuflage:1998Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenErscheinungsjahr:1998
-
Politik und Parteienkonkurrenz im vereinigten DeutschlandAuflage:2000Verlag:Deutscher UniversitätsverlagKim Young-TaeErscheinungsjahr:2000
-
Die drei Säulen der Altersvorsorge Konzepte auf dem PrüfstandAuflage:Softcover reprint of the original 1st ed. 2003Verlag:Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerTepper Jürgen R. E.Erscheinungsjahr:2012
-
Deutschlands blaues Wunder Die AfD und der PopulismusVerlag:Langen-MüllerPatzelt WernerErscheinungsjahr:2025
-
„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ...“ Wörter, die den Bundestag in Atem hieltenVerlag:Duden, Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHErscheinungsjahr:2020
-
Rainer Brüderle - Jetzt rede ich! Ein Gespräch mit Hugo Müller-VoggVerlag:Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KGMüller-Vogg HugoErscheinungsjahr:2014
-
Die politischen ParteienAuflage:2. Aufl., 9.–13. Tsd. Reprint 2018Verlag:De GruyterNaumann FriedrichErscheinungsjahr:1913
-
Christlich-Demokratische Union Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDUVerlag:SiedlerHerausgeber:Lammert NorbertErscheinungsjahr:2020
-
Schattenjahre Die Rückkehr des politischen LiberalismusAuflage:4. Druckaufl., 2021Verlag:Klett-CottaLindner ChristianErscheinungsjahr:2017
-
»Neu beginnen kannst du mit dem letzten Atemzug« Ein Leben als SozialistVerlag:VSAHalberstadt HeinerErscheinungsjahr:2018
-
Machtwechsel Wie eine neue Politikergeneration das Land verändertAuflage:1. AuflageVerlag:Rowohlt BerlinSauerbrey AnnaErscheinungsjahr:2022
-
Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen! Ein Blick in die machiavellistische TrickkisteVerlag:Solibro VerlagWillet FlorianErscheinungsjahr:2021
-
Zerreissproben Deutschland, Europa und der WestenVerlag:C.H.BeckWinkler Heinrich AugustErscheinungsjahr:2015
-
Partei der Extreme: Die Republikaner Über die Implosion des amerikanischen KonservativismusVerlag:transcriptLütjen TorbenErscheinungsjahr:2016
-
Demokratie im BurnoutVerlag:Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KGBitz FerdinandErscheinungsjahr:2024
-
Wer finanziert die Schweizer Politik? Auf dem Weg zu mehr Transparenz und Demokratie. Mit 14 Tipps für politisches FundraisingVerlag:NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AGBuomberger Peter, Piazza DanielErscheinungsjahr:2022
-
Deutschland stürzt ab Die Selbstaufgabe der DeutschenVerlag:Book-TodayThesen RainerErscheinungsjahr:2018
-
Systemwechsel jetzt Wie wir die Republik aufs Spiel setzenVerlag:edition aSchratter MarkusErscheinungsjahr:2024
-
Vertrauensfrage Zur Krise des heutigen ParlamentarismusVerlag:C.H.BeckMeinel FlorianErscheinungsjahr:2019
-
Die letzten Jahre der Zweiten Republik Migration, Pandemie und Inflation: Der Vertrauensverlust in die PolitikVerlag:ecoWingRenner GeorgErscheinungsjahr:2024
-
Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung Warum es keine Mitte mehr gibtVerlag:Europa VerlageMohr ReinhardErscheinungsjahr:2021
-
Hat das Zukunft oder kann das weg? Der FortschrittskompassVerlag:CampusPinzler PetraErscheinungsjahr:2024
-
Politische Telegramme Essays und Kommentare: 02/2023 - 05/2024Auflage:deutschsprachige AusgabeVerlag:Weltbuch Verlagvan Handel NorbertErscheinungsjahr:2024
-
Schauplätze der Macht Geheimnisse, Menschen, MachenschaftenAuflage:1. AuflageVerlag:Brandstätter VerlagMatzka ManfredErscheinungsjahr:2023
-
Mehr direkte Demokratie wagen Volksentscheid und Bürgerentscheid: Geschichte - Praxis - VorschlägeAuflage:völlig überarbeitete AuflageVerlag:Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KGHerausgeber:Heußner Hermann K., Pautsch Arne, Rehmet Frank, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Demokratieverstärker 12 Monate, 21 Ideen: Eine Politikagenda für hier und jetztVerlag:CampusHerausgeber:Niejahr Elisabeth, Nocko GrzegorzErscheinungsjahr:2021
-
Echte Helden, falsche Helden Was Demokraten gegen Populisten stark machtAuflage:1. AuflageVerlag:DroemerGiesa ChristophErscheinungsjahr:2020
-
Was uns die Daten verraten Politische Werbung bei Facebook / Meta im Bundestagswahlkampf 2021Verlag:Büchner-VerlagHerrig Thomas A.Erscheinungsjahr:2023
-
Demophobie Muss man die direkte Demokratie fürchten?Auflage:2023Verlag:Klostermann, VittorioLübbe-Wolff GertrudeErscheinungsjahr:2023
-
Parteien in den deutschen Ländern Geschichte und GegenwartVerlag:C.H.BeckHerausgeber:Kost Andreas, Rellecke Werner, Weber ReinholdErscheinungsjahr:2010
-
Die demokratische RegressionAuflage:OriginalausgabeVerlag:SuhrkampSchäfer Armin, Zürn MichaelErscheinungsjahr:2021
-
LeFloid: Wie geht eigentlich Demokratie? #FragFloidAuflage:1. AuflageVerlag:FISCHER SauerländerLeFloidErscheinungsjahr:2017
-
Das politische System der Bundesrepublik DeutschlandAuflage:5., aktualisierte AuflageVerlag:C.H.BeckSchmidt Manfred G.Erscheinungsjahr:2022
-
Sozialdemokratie zwischen Protestbewegung und Regierungspartei 1848 bis 1983Auflage:ErstausgabeVerlag:SuhrkampHerausgeber:Wehler Hans-UlrichErscheinungsjahr:1983
-
Parteiensystem und Status quo Drei Studien zum innerparteilichen KonfliktVerlag:SuhrkampStreeck Sylvia, Streeck WolfgangErscheinungsjahr:1972
-
Vorarlbergs politische Landschaft Ein HandbuchAuflage:zahlreiche s/w-AbbildungenVerlag:Studien VerlagHerausgeber:Pallaver GüntherErscheinungsjahr:2011
-
Nachdenken für Deutschland Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern könnenAuflage:1. Aufl. 2018Verlag:Manuscriptum VerlagsbuchhandlungHerausgeber:Steinbach Erika, Otte MaxErscheinungsjahr:2018
-
Das parlamentarische System auf dem PrüfstandAuflage:1., Aufl.Verlag:Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-HausHerausgeber:Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-HausErscheinungsjahr:1999
-
Die politischen Orientierungen von Parteitagsdelegierten Die Delegierten der FDP-Bundesparteitage 2009, 2010 und 2011Verlag:Drewipunkt GmbHGlock FlorianErscheinungsjahr:2015
-
Nichtwähler ins Parlament Auffrischung der DemokratieVerlag:chelsea-köln VerlagPeters WernerErscheinungsjahr:2021
-
Bündnis 90/Die Grünen in Hessen Entstehung und Entwicklung bis zur Landtagswahl 2009Verlag:Historische Kommission für NassauFelder ZoeErscheinungsjahr:2014
-
Die Messung von Cleavages Rekonzeptualisierung und empirische Analyse am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland (2006-2013)Verlag:res publica Wissenschaftsverlag Ingo NaumannMohamad-Klotzbach ChristophErscheinungsjahr:2023
-
Die Messung von Cleavages Rekonzeptualisierung und empirische Analyse am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland (2006-2013)Verlag:res publica Wissenschaftsverlag Ingo NaumannMohamad-Klotzbach ChristophErscheinungsjahr:2023
-
Öffentlichkeitsarbeit als Dialog auf der Straße Die Idee Bodenzeitung statt InfotischVerlag:aktionsideen.com nafroth & meyNafroth WolfgangErscheinungsjahr:2018
-
Klage, Gutachten und Urteil Eine Anleitung für die zivilrechtlichen Ausbildungs- und Prüfungsarbeiten mit BeispielenAuflage:21., neu bearbeitete Auflage 2019Verlag:C.F. MüllerZimmermann WalterErscheinungsjahr:2019
-
Zivilprozess Gesetz - Praxis - FälleAuflage:16., neu bearbeitete Auflage 2020Verlag:C.F. MüllerSchellhammer KurtErscheinungsjahr:2020
-
ZivilprozessrechtAuflage:5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016Verlag:C.F. MüllerSchwab MartinErscheinungsjahr:2016
-
Das NPD-Verbotsverfahren Dokumentation des Verfahrens der Jahre 2013 bis 2017 vor dem BundesverfassungsgerichtVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Kliegel Thomas, Roßbach MatthiasErscheinungsjahr:2020
-
Politische Parteien und Öffentlichkeit Verfassungsrechtliche Publizitätspflichten für die innerparteiliche Willensbildung und Entscheidungsfindung vor dem Hintergrund des Status demokratischer ÖffentlichkeitVerlag:Mohr SiebeckJürgensen SvenErscheinungsjahr:2022
-
Zum Zustand der repräsentativen Demokratie Beiträge des Symposiums anlässlich des 80. Geburtstags von Hans Peter BullVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Mehde Veith, Seckelmann MargritErscheinungsjahr:2018
-
Demokratie und Rechtsstaat in der Diskussion Über Verfassungsprinzipien und ihre Realisierung. Beiträge aus zwei JahrzehntenVerlag:Mohr SiebeckBull Hans PeterErscheinungsjahr:2023
-
Die Organisation des Verfassungsstaats Festschrift für Martin Morlok zum 70. GeburtstagVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Krüper Julian, Bock Wolfgang, Heinig Hans Michael, ...Erscheinungsjahr:2019
-
Juristische Arbeitstechnik in der ZivilstationAuflage:4., neu bearbeitete Auflage 2010Verlag:C.F. MüllerOlivet Carl-TheodorErscheinungsjahr:2010
-
Die Regelung der Kosten nach st. gallischem VerwaltungsrechtspflegegesetzVerlag:Dike Verlag ZürichHirt RebeccaErscheinungsjahr:2004
-
Facts about GermanyVerlag:Fazit Communication GmbH Frankfurter Allgemeine BuchErscheinungsjahr:2018
-
Weissbuch Corona Die Schweiz nach der Pandemie. Befunde – Erkenntnisse – PerspektivenVerlag:NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AGHerausgeber:Rühli Frank, Thier AndreasErscheinungsjahr:2021
-
Demokratie im Sinkflug Wie sich Angela Merkel und EU-Politiker über geltendes Recht stellenVerlag:FinanzBuch VerlagHöhler GertrudErscheinungsjahr:2017
-
Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie Eine demokratische TragödieVerlag:Frankfurter LiteraturverlagWillemer FriedemannErscheinungsjahr:2020
-
Facts about GermanyVerlag:Fazit Communication GmbH Frankfurter Allgemeine BuchErscheinungsjahr:2023
-
Kursbuch 207 Falsch wählenAuflage:1. AuflageVerlag:Kursbuch Kulturstiftung gGmbHHerausgeber:Nassehi Armin, Felixberger PeterErscheinungsjahr:2021
-
Grundsätzlich Christlich-Sozial Beiträge zur Grundsatzdebatte der CDUAuflage:1. AuflageVerlag:Verlag HerderHerausgeber:Zimmer MatthiasErscheinungsjahr:2023
-
Am Rande der Politik Betrachtungen. Mit Illustrationen von Claas Janssen.Verlag:Edition FaustZimmer MatthiasErscheinungsjahr:2016
-
Ein Plädoyer für die Mehrheit (SPIEGEL-Bestseller) Innovation oder Ideologie: In welchem Deutschland wollen wir leben?Auflage:1. AuflageVerlag:Plassen VerlagRöser SarnaErscheinungsjahr:2023
-
"Wir schaffen das" Erläuterungen zum politischen WunschdenkenVerlag:Langen-MüllerSarrazin ThiloErscheinungsjahr:2021
-
Zwischen Reformismus und Radikalismus Jungsozialistische Programmatik in Dokumenten und BeschlüssenVerlag:Dietz, J.H.W., Nachf.Herausgeber:Scholle Thilo, Schwarz Jan, Ciftci RidvanErscheinungsjahr:2014
-
Regierungskunst 4.0 Auf der Suche nach einer neuen politischen PhilosophieVerlag:Wirtschaftsverlag W.V.Fabian FrankErscheinungsjahr:2019
-
Der Superstaat Von Bürokratie und Parteizentralen und wie man den schlanken Staat zurückgewinntVerlag:NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AGKappeler BeatErscheinungsjahr:2021
-
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte Intellektuelle zur Bundestagswahl 2017Verlag:Steidl VerlagHerausgeber:Helfer Joachim, Meyer Marco, Wettig KlausErscheinungsjahr:2017
-
Das Ende der Behaglichkeit Wie die modernen Kriege Deutschland und Europa verändernVerlag:FinanzBuch VerlagMaier MichaelErscheinungsjahr:2015
-
Das Amerika-Syndikat Wie die souveränen Staaten Europas zur Kolonie der USA verkommenVerlag:FinanzBuch VerlagFreisleben WolfgangErscheinungsjahr:2016
-
Noch eine Chance für die FDP? Erinnerungen und Gedanken eines WeggefährtenVerlag:FinanzBuch VerlagPapke GerhardErscheinungsjahr:2017
-
Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen KonservatismusAuflage:1. Auflage, Erweiterte AusgabeVerlag:Matthes & Seitz BerlinBiebricher ThomasErscheinungsjahr:2022
-
Politikfinanzierung in ÖsterreichAuflage:1., Aufl.Verlag:CzerninSickinger HubertErscheinungsjahr:2009
-
Aufgebrochen im Wandel Bilanz und Perspektiven schwarz-grüner Regierungspolitik 1999–2023 in HessenVerlag:Büchner-VerlagHerausgeber:Dizinger Liv, Rudolph MichaelErscheinungsjahr:2023
-
Wehrt euch! Wie du dich in einer Demokratie engagieren und die Welt verbessern kannstVerlag:CzerninHoraczek Nina, Wiese SebastianErscheinungsjahr:2019
-
Zerreißproben Leitmedien, Liberalismus und LiberalitätAuflage:1. AuflageVerlag:Herbert von Halem VerlagHerausgeber:Russ-Mohl Stephan, Hoffmann Christian PieterErscheinungsjahr:2021
-
Wahre Meisterwerte Stilkritik einer neuen BekenntniskulturVerlag:Wagenbach, KUllrich WolfgangErscheinungsjahr:2017
-
Wie wir wurden, was wir sind Einführung in den Klassischen LiberalismusVerlag:FinanzBuch VerlagButler EamonnErscheinungsjahr:2017
-
Demokratisierung von Organisationen – Erfolgsmodell Schweiz Die direkt-demokratische Schweiz: Weltspitze, agil, attraktiv, innovativ, resilient. Was können Wirtschaftsorganisationen davon lernen?Auflage:1. Aufl.Verlag:VersusHöfliger RalphErscheinungsjahr:2021
-
Krise als Mittel zur Macht Mit einem Vorwort von Thilo SarrazinVerlag:Langen-MüllerSöllner FritzErscheinungsjahr:2022
-
Von Rettern und Rebellen Ein Blick hinter die Kulissen unserer DemokratieVerlag:FinanzBuch VerlagRaap Christian, Willsch Klaus-PeterErscheinungsjahr:2015
-
Endzeit - Deutschland politisch am Wendepunkt und der freie Westen moralisch am Abgrund!? Vom „Eisernen Kanzler“ zur „Eisernen Kanzlerin“ - Soziale Reformen oder Restauration? Die politischen Fehler Angela Merkels häufen sich: Muss die Lotsin von Bord? Eine Schicksalswahl mit Folgen: Wird die Demokratie im Namen von Recht und Freiheit zerstörtVerlag:Gibson, CarlGibson CarlErscheinungsjahr:2018
-
"Beten Sie für uns!" Der Untergang der SPD (im Ruhrgebiet und anderswo)Verlag:Henselowsky u. BoschmannLaurin StefanErscheinungsjahr:2020
-
Spezialoperation und Frieden Die russische Linke gegen den KriegAuflage:2., ergänzte und aktualisierte AuflageVerlag:Unrast VerlagHerausgeber:Kasakow EwgeniyErscheinungsjahr:2023
-
Werte und Grundsätze der ÖVP Woher wir kommen. Wer wir sind. Wohin wir gehen Mit aktuellem Grundsatzprogramm im Anhang.Verlag:Verlag NoirHalper DietmarErscheinungsjahr:2016
-
Raus aus der Mitte! Wie der Parteienkonsens unsere Demokratie untergräbtVerlag:Alexander Horn PublikationenHerausgeber:Beppler-Spahl SabineErscheinungsjahr:2021
-
"Wessen Welt ist die Welt?" Geschichte der JusosVerlag:Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft, Dietz, J.H.W., Nachf.Scholle Thilo, Schwarz JanErscheinungsjahr:2019
-
Sie haben die Wahl! In Verantwortung vor Gott und den MenschenVerlag:Lichtzeichen VerlagKleina EberhardErscheinungsjahr:2017
-
AfD in Parlamenten Themen, Strategien, AkteureVerlag:Wochenschau VerlagHafeneger Benno, Jestädt Hannah, Klose Lisa-Marie, ...Erscheinungsjahr:2018
-
Merkels Deutschland-Experiment Westliche Werte im Umbruch – Anstand und Würde oder Demagogie und Opportunismus? Der verlogene Politiker und die „kranke“ Demokratie - zum geistig-moralischen Niedergang einer Kulturnation.Verlag:Gibson, CarlGibson CarlErscheinungsjahr:2017
-
Der Einfluss von Oppositionen auf Public Policies Eine empirische Analyse der Politikfelder Gesundheit, Arbeit und Soziales in der Bundesrepublik DeutschlandVerlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VSKrause Dr.KathrinErscheinungsjahr:2024
-
Die globale Rechte Geschichte, Erfolgsbedingungen, AuswirkungenVerlag:C.H.BeckLewandowsky MarcelErscheinungsjahr:2025
-
Die Politik von morgen Wie politische Talente unsere Demokratie retten könnenAuflage:1. AuflageVerlag:ZS - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeHusemann Philip, Weimann CarolineErscheinungsjahr:2025
-
Der Unvermeidbare Ein Blick hinter die Kulissen der UnionAuflage:1. AuflageVerlag:RowohltSievert SaraErscheinungsjahr:2025
-
Deutsche Gemeinderäte Sozialprofil – Problemsichten – Einstellungen – RollenverständnisVerlag:NomosEgner Björn, Heinelt HubertErscheinungsjahr:2024
-
Die Preisfestlegung durch Schiedspersonen nach § 127 Abs. 1a SGB V Rechtsmaßstäbe und gerichtliche KontrolldichteVerlag:Duncker & HumblotGoller Christoph PatrickErscheinungsjahr:2024
-
Von der Demokratie zur Agonie Ursprung, Aufstieg und Niedergang einer guten IdeeVerlag:Das Neue BerlinGraf HerbertErscheinungsjahr:2018
-
Politik verstehen und mitgestalten für DummiesAuflage:1. AuflageVerlag:Wiley-VCHKarnahl JuliaErscheinungsjahr:2025
-
Politik und Regieren in BerlinVerlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHHerausgeber:Bröchler Stephan, Höhne BenjaminErscheinungsjahr:2025
-
Gemeinderatswahlen im deutschen Mehrebenensystem Wählerverhalten und politische Einstellungen auf kommunaler EbeneVerlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHHerausgeber:Völkl Kerstin, Jankowski MichaelErscheinungsjahr:2025
-
Parteiverbote in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Spanien Ein rechtsvergleichender Beitrag zu Entstehung und Weiterentwicklung der verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen des Verbots von ParteienVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenVoscherau Carl ChristianErscheinungsjahr:2010
-
Medien zwischen Macht und Ohnmacht Wie Journalismus Vertrauen zurückgewinnen kannVerlag:S. Hirzel Verlag GmbHNübel Rainer, Rölle Daniel, Zaboura NadiaErscheinungsjahr:2025
-
In einem neuen Land Eine deutsche Reportage | »August Modersohns Reportagen erhellen den Blick auf unser Land – nicht nur auf den Osten« Steffen MauAuflage:1. AuflageVerlag:Propyläen VerlagModersohn AugustErscheinungsjahr:2025
-
Die neue Lust auf links Woher sie kommen, wohin sie gehen und wie sie unser Land verändernAuflage:OriginalausgabeVerlag:GoldmannBax DanielErscheinungsjahr:2025
-
Das Grundgesetz Verständlich erklärt von Alexander ThieleAuflage:Aktual. Ausgabe 2025Verlag:Reclam, PhilippHerausgeber:Thiele AlexanderErscheinungsjahr:2025
-
Die (staatliche) Finanzierung parteinaher Stiftungen in Deutschland Unter besonderer Berücksichtigung der Pflicht zur Achtung der freiheitlichen demokratischen GrundordnungVerlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHHeistermann JonathanErscheinungsjahr:2025
-
Die Bundestagswahl 2025 Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und RegierungsforschungVerlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHHerausgeber:Schiffers Maximilian, von Schuckmann Arno, Korte Karl-Rudolf, ...Erscheinungsjahr:2026
-
Handbuch des Staatsrechts - Neuausgabe Band III: DemokratieAuflage:2025Verlag:C.F. MüllerHerausgeber:Kischel Uwe, Kube HannoErscheinungsjahr:2025