Schlagwort 'wahlrecht'
-
Ungleichheit im aktuellen Diskurs Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches RechtVerlag:Jan Sramek Verlag KGHerausgeber:Lütte, Lebesmühlbacher, Lehne, Muhrer, HorvathErscheinungsjahr:2013
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 79. Band, 1. Halbjahr 2014, ErkNrn 19 841-19 892Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Amtlich herausgegebenErscheinungsjahr:2015
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 79. Band, 2. Halbjahr 2014, ErkNrn 19 893-19 943Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2016
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 80. Band, 1. Halbjahr 2015, ErkNrn 19 944-20 002Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2016
-
Der Verfassungsgerichtshof als Wahlgericht Erkenntnisse und Beschlüsse in Stichworten 1921-2016Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Strejcek GerhardErscheinungsjahr:2017
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 81. Band, 1. Halbjahr 2016, ErkNrn 20 038-20 075Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2017
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 81. Band, 2. Halbjahr 2016, ErkNrn 20 076-20 133Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2018
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 82. Band, 2. Halbjahr 2017, ErkNrn 20 188-20 232Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2019
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 83. Band, 1. Halbjahr 2018, ErkNrn 20 233-20 271Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2019
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 83. Band, 2. Halbjahr 2018, ErkNrn 20 272-20 305Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2020
-
Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der DemokratieVerlag:Dike Verlag Zürich, Facultas, NomosHerausgeber:Glaser Andreas, Langer LorenzErscheinungsjahr:2020
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 84. Band, 1. Halbjahr 2019, ErkNrn 20 306-20 336Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2020
-
Der Weg zum allgemeinen und gleichen WahlrechtAuflage:1., Aufl.Verlag:Verlag ÖsterreichAdamovich LudwigErscheinungsjahr:2008
-
Entwicklungen des Wahlrechts am europäischen FallbeispielAuflage:1., st Edition.Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Gamper AnnaErscheinungsjahr:2010
-
Das Wahlrecht der Ersten Republik Analyse der Wahlrechtsentwicklung 1918 - 1934 mit der Wahlordnung zur konstituierenden Nationalversammlung und Nebengesetzen.Verlag:MANZ Verlag WienStrejcek GerhardErscheinungsjahr:2009
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 82. Band, 1. Halbjahr 2017, ErkNrn 20 134-20 187Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2018
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 80. Band, 2. Halbjahr 2015, ErkNrn 20 003-20 037Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2017
-
Ohne FRAUENbewegung kein FRAUENwahlrecht "Müht Euch um den Stimmzettel, er ist der Schlüssel zu allen bürgerlichen Rechten!"Verlag:LeykamZiegerhofer AnitaErscheinungsjahr:2018
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 84. Band, 2. Halbjahr 2019, ErkNrn 20 337-20 361Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2020
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 85. Band, 1. Halbjahr 2020, ErkNrn 20 362-20 399Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2021
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 85. Band, 2. Halbjahr 2020, ErkNrn 20 400-20 435Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2022
-
Staatsangehörigkeit und Wahlrecht Eine Untersuchung der rechtlichen Instrumente politischer Inklusion in Österreich, Deutschland und SchwedenVerlag:Facultas, NomosWagner AntoniaErscheinungsjahr:2022
-
Niederösterreichisches Wahlrecht Praxiskommentar zur NÖ Landtagswahlordnung 1992 und NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Miernicki GeorgErscheinungsjahr:2022
-
Niederösterreichische Gemeindeordnung mit NÖ Stadtrechten und weiteren gemeinderelevanten Normen Mit Erläuterungen und Kommentaren - Stand 01.01.2023Verlag:LeykamDomian Wolfgang, Nerath Walter, Schmid Johannes, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 86. Band, 1. Halbjahr 2021, ErkNrn 20 436-20 478Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2023
-
Demografie, Partizipation und Repräsentation Der Beitrag des Wahlrechts zur Ausübung der demokratischen Rechte in Österreich und der SchweizVerlag:FacultasHerausgeber:Müller Andreas Th., Schroeder WernerErscheinungsjahr:2023
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 86. Band, 2. Halbjahr 2021, ErkNrn 20 479-20 523Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2023
-
Das Wahlrechtsänderungsgesetz 2023 Ein Überblick für die GemeindenAuflage:Band 01/2023Verlag:MANZ Verlag WienStein Robert, Wenda GregorErscheinungsjahr:2023
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 87. Band, 1. Halbjahr 2022, ErkNrn 20 524 - 20 562Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2024
-
Wahlrecht des Bundes NRWO, EuWO, BPräsWG, VoBeG und weitere wichtige RechtsgrundlagenVerlag:MANZ Verlag WienHerausgeber:Stein Robert, Vogl Mathias, Wenda Gregor, Brait Bernhard, ...Erscheinungsjahr:2024
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 87. Band, 2. Halbjahr 2022, ErkNrn 20 563 - 20 590Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2024
-
Bundesverfassungsgericht und Parlamentarismus Entscheidungen seit 1975 im Spannungsfeld zwischen klassischem und parteiendemokratischem VerständnisVerlag:NomosKuhn AstridErscheinungsjahr:2021
-
Grundgesetz Loseblatt-Kommentar. Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen). Rechtsstand: Oktober 2024Verlag:C.H.BeckHerausgeber:Maunz Theodor, Dürig Günter, Herzog Roman, Scholz Rupert, ...Erscheinungsjahr:2025
-
Die Zulassung von Parteien zur BundestagswahlVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenJäger MartinErscheinungsjahr:2021
-
Jura kompakt / Staatsrecht II GrundrechteVerlag:C.H.BeckHeimann Hans MarkusErscheinungsjahr:2024
-
Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg Kommentar zum Wahl- und Volkswillensbildungsrecht, zum Haushaltsrecht und zum Recht des Beauftragten für Datenschutz und InformationsfreiheitAuflage:1. AuflageVerlag:Richard Boorberg VerlagDavid Klaus, Hellberg Lars, Schwill Florian, ...Erscheinungsjahr:2020
-
Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen KommentarAuflage:1. Auflage, inkl. Ergänzungsblatt Stand 1.5.2020Verlag:Richard Boorberg VerlagBülow ChristianErscheinungsjahr:2020
-
Feminismus – Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt Von den Anfängen bis heuteVerlag:DuMont BuchverlagImhof AgnesErscheinungsjahr:2024
-
Integrative Wahlsysteme Ersatzstimme, Dualwahl, Integrierte Stichwahl: Verfassungsrechtliche Herausforderung und politische ChanceVerlag:NomosBenken BjörnErscheinungsjahr:2022
-
Wege aus dem Wahlrechtsdilemma Eine komparative Analyse ausgewählter Reformen für das deutsche WahlsystemVerlag:NomosDehmel NielsErscheinungsjahr:2020
-
Wahlsystemreform in Deutschland Plädoyer für ein Prämienwahlsystem mit KoalitionsbonusVerlag:NomosMatauschek PeggyErscheinungsjahr:2021
-
Die neue Offenheit Wahlverhalten und Regierungsoptionen im Kontext der Bundestagswahl 2013Verlag:CampusHerausgeber:Münch Ursula, Oberreuter HeinrichErscheinungsjahr:2015
-
Mehr Demokratie dank Ersatzstimme? Neue Wahlrechts-Konzepte in der DiskussionVerlag:NomosHerausgeber:Benken Björn, Trennheuser AlexanderErscheinungsjahr:2023
-
Interventionen Zur (Zeit-)Geschichte und zur Politikwissenschaft: Extremismus, Parteien, WahlenVerlag:NomosJesse EckhardErscheinungsjahr:2023
-
Im Land der Scheinriesen? Die Bundestagswahl 2021 in der AnalyseVerlag:CampusHerausgeber:Münch Ursula, Oberreuter Heinrich, Siegmund Jörg, ...Erscheinungsjahr:2024
-
Reform des Bundestagswahlsystems Bewertungskriterien und ReformoptionenVerlag:Verlag Bertelsmann StiftungBehnke Joachim, Decker Frank, Grotz Florian, ...Erscheinungsjahr:2017
-
Volkswille – Ideal oder Illusion? Weshalb Volksentscheide undemokratisch werden könnenAuflage:2024Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer GablerAdam Rudolf G.Erscheinungsjahr:2024
-
An der Grenze von Demokratie und autoritärem Regime Charakteristische Merkmale der ungarischen Staatsorganisation in der ZwischenkriegszeitVerlag:NomosSzabó IstvánErscheinungsjahr:2014
-
Band 11: Vor Artikel 38, Artikel 38 Absatz 1 Satz 1, Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und gestrichener Artikel 18Auflage:2020Verlag:Klostermann, VittorioHerausgeber:Schneider Hans-Peter, Kramer JuttaErscheinungsjahr:2019
-
Band 13: Artikel 39 bis 49Auflage:2020Verlag:Klostermann, VittorioHerausgeber:Schneider Hans-Peter, Kramer JuttaErscheinungsjahr:2020
-
Hundert Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht in Österreich Modernes Wahlrecht unter den Bedingungen eines VielvölkerstaatesVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenHerausgeber:Simon ThomasErscheinungsjahr:2010
-
Recht hält jung Zur Entstehung der Jugend aus rechtshistorischer Sicht: Deutschland im langen 19. Jahrhundert (ca. 1800-1919) (Lebensalter und Recht Band 9)Auflage:2023Verlag:Klostermann, VittorioRuppert StefanErscheinungsjahr:2023
-
Staatsrecht I Staatsorganisationsrecht für DummiesAuflage:2. AuflageVerlag:Wiley-VCHHeinicke ThomasErscheinungsjahr:2022
-
Klausurenkurs im Staatsrecht II Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für ExamenskandidatenAuflage:neu bearbeitete Auflage 2024Verlag:C.F. MüllerDegenhart ChristophErscheinungsjahr:2024
-
Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft Politische Partizipation und Repräsentation in der ZuwanderungsgesellschaftVerlag:NomosHerausgeber:Morlok Martin, Poguntke Thomas, Bukow Sebastian, ...Erscheinungsjahr:2014
-
Das Gemeinde-Wahlgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 6. April 1948Auflage:1948Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenRasche GeorgErscheinungsjahr:1948
-
Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der DemokratieVerlag:NomosHerausgeber:Glaser Andreas, Langer LorenzErscheinungsjahr:2020
-
Landes- und Kommunalwahlrecht Mecklenburg-Vorpommern KommentarVerlag:KSV Medien WiesbadenGlaser Klaus MErscheinungsjahr:2024
-
Gedanken über das neue deutsche WahlrechtAuflage:Softcover reprint of the original 1st ed. 1919Verlag:Springer, Springer BerlinBöttger LotharErscheinungsjahr:1919
-
Wahlen und Demokratie Reformoptionen des deutschen WahlrechtsVerlag:NomosHerausgeber:Mörschel TobiasErscheinungsjahr:2016
-
Parlamentsrecht HandbuchVerlag:NomosHerausgeber:Morlok Martin, Schliesky Utz, Wiefelspütz Dieter, ...Erscheinungsjahr:2015
-
Stichwort: Wahlen Wähler — Parteien — WahlverfahrenAuflage:9. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 9th ed. 1996Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenErscheinungsjahr:2013
-
Die Gleichstellungsbeauftragte Eine verwaltungs- und rechtswissenschaftliche StandortbestimmungVerlag:NomosHillermann Tessa MariaErscheinungsjahr:2022
-
Polarisierung des Politischen. Gesellschaftliche Herausforderungen und institutionelle Konsequenzen.Verlag:Duncker & HumblotHerausgeber:Uhle Arnd, Friehe MatthiasErscheinungsjahr:2022
-
Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen der COVID-Pandemie in Europa Deutsch-tschechische AspekteVerlag:Berliner Wissenschafts-VerlagHerausgeber:Lohse Eva Julia, Derka Viktor, Grinc JanErscheinungsjahr:2022
-
Das mit Parité-Gesetzen verfolgte Leitbild der Gruppensouveränität vor dem grundgesetzlichen Demokratieprinzip.Verlag:Duncker & HumblotEibenstein HenrikErscheinungsjahr:2023
-
Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg HandkommentarVerlag:NomosHerausgeber:Knops Kai-Oliver, Jänicke Steffen P.J.Erscheinungsjahr:2023
-
Landeswahlrecht Wahlrecht und Wahlsystem der deutschen LänderVerlag:NomosHerausgeber:Kaiser Roman, Michl FabianErscheinungsjahr:2020
-
Parteifinanzierung in Deutschland Eine Untersuchung über das Problem der Rechenschaftslegung in einem künftigen ParteiengesetzAuflage:1962Verlag:VS Verlag für SozialwissenschaftenDübber UlrichErscheinungsjahr:1962
-
Schutz der Vertragspartner aus § 103 InsO Plädoyer für die Erweiterung des Insolvenzvertragsrechts um neue Institute bei Wertverlusten und AufwendungenVerlag:NomosHoeg ElisabethErscheinungsjahr:2023
-
Entwicklung und Reform des Beamtenrechts. Die Reform des Wahlrechts Verhandlungen der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu Halle am 28. und 29. Oktober 1931. Mit einem Auszug aus der AusspracheAuflage:Nachdr. d. Ausg. 1932. Reprint 2013Verlag:De GruyterErscheinungsjahr:1975
-
Die Nacherfüllung aus Verkäufersicht Ein Vergleich der Regelungen im BGB unter dem Einfluss der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie, im Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht und in der WarenkaufrichtlinieVerlag:NomosJungclaus ConstantinErscheinungsjahr:2022
-
Staatsangehörigkeit und Wahlrecht Eine Untersuchung der rechtlichen Instrumente politischer Inklusion in Österreich, Deutschland und SchwedenVerlag:NomosWagner AntoniaErscheinungsjahr:2022
-
Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und FamilienrechtVerlag:C.H.BeckHerausgeber:Reul Adolf, Heckschen Heribert, Wienberg Rüdiger, ...Erscheinungsjahr:2022
-
Soziale Mobilisierung und Demokratie Die preußischen Wahlrechtskonflikte 1900 bis 1918Auflage:2000Verlag:Deutscher UniversitätsverlagRössel JörgErscheinungsjahr:2000
-
Die Bayerischen Suffragetten Luitpold-Frauen, Kultur-Wirtinnen, Selbständige und Künstlerinnen | Die wilden und verwegenen Seiten BayernsVerlag:Elisabeth Sandmann VerlagTeibler ClaudiaErscheinungsjahr:2022
-
Brennpunkt Hongkong Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidetVerlag:Hoffmann und CampeGörlach AlexanderErscheinungsjahr:2020
-
Atlas des Unsichtbaren Karten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändernVerlag:Hanser, CarlCheshire James, Uberti OliverErscheinungsjahr:2022
-
Mehr direkte Demokratie wagen Volksentscheid und Bürgerentscheid: Geschichte - Praxis - VorschlägeAuflage:völlig überarbeitete AuflageVerlag:Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KGHerausgeber:Heußner Hermann K., Pautsch Arne, Rehmet Frank, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Demokratie Porträt einer Staatsform der Freiheit und Gleichheit. Entwicklung – Merkmale – ZukunftVerlag:marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, S. Marix VerlagEichener VolkerErscheinungsjahr:2023
-
Kernfragen. FeminismusVerlag:DK Verlag Dorling Kindersley, Dorling Kindersley VerlagBlack Alexandra, Buller Laura, Hoyle Emily, ...Erscheinungsjahr:2021
-
Demophobie Muss man die direkte Demokratie fürchten?Auflage:2023Verlag:Klostermann, VittorioLübbe-Wolff GertrudeErscheinungsjahr:2023
-
Brennpunkt Hongkong Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidetVerlag:Hoffmann und CampeGörlach AlexanderErscheinungsjahr:2021
-
Europe for Future 95 Thesen, die Europa retten – was jetzt geschehen mussAuflage:1. AuflageVerlag:Droemer TaschenbuchHerr Vincent-Immanuel, Speer MartinErscheinungsjahr:2021
-
Grundgesetz 106. Ergänzungslieferung Rechtsstand: Oktober 2024Verlag:C.H.BeckErscheinungsjahr:2025
-
ONE MAN ONE VOTE, EINE STIMME IST GENUG Neue Aufsätze und neue SchriftsätzeAuflage:ErstausgabeVerlag:wvb Wissenschaftlicher Verlag BerlinHettlage Manfred C.Erscheinungsjahr:2019
-
Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der DemokratieVerlag:Dike Verlag ZürichHerausgeber:Glaser Andreas, Langer LorenzErscheinungsjahr:2020
-
Ad-hoc-Publizitätshaftung im Internationalen Privatrecht Eine Untersuchung zur Berücksichtigung der regulatorischen Funktion der Haftungsansprüche im IPRVerlag:JWV Jenaer Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftHuhn MatthiasErscheinungsjahr:2021
-
Die internationale Zuständigkeit bei der Verletzung von UnionsschutzrechtenVerlag:JWV Jenaer Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftHansen BenjaminErscheinungsjahr:2018
-
Die Abgrenzung der Wahlschuld von der elektiven Konkurrenz nach dem BGBVerlag:Mohr SiebeckSamhat AbbasErscheinungsjahr:2012
-
Familienwahlrecht und Verfassung Veränderungen des Wahlrechts zugunsten von Familien als Reaktion auf den "demographischen Wandel" auf dem Prüfstand des VerfassungsrechtsVerlag:Mohr SiebeckMüller-Franken SebastianErscheinungsjahr:2013
-
Mehrheit/Minderheit Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen VerfassungsstaatsVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Krüper Julian, Pilniok ArneErscheinungsjahr:2023
-
Sperrklauseln im Wahlrecht zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament Verfassungsrechtliche und verfassungspolitische ÜberlegungenAuflage:ErstausgabeVerlag:wvb Wissenschaftlicher Verlag BerlinSümer AlazErscheinungsjahr:2021
-
Chancengerechtigkeit für Frauen im Wahlrecht Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Geschlechterquotierung im WahlrechtAuflage:ErstausgabeVerlag:wvb Wissenschaftlicher Verlag BerlinWawzyniak HalinaErscheinungsjahr:2022
-
Wahlsystem und Wahlgleichheit Eine verfassungsdogmatische Untersuchung von Gestaltungsspielraum und Beschränkungen des Gesetzgebers im BundestagswahlrechtVerlag:Mohr SiebeckDrossel Jan-MarcelErscheinungsjahr:2021
-
Paritätisches Wahlrecht Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und demokratietheoretische BezügeVerlag:Mohr SiebeckVolk LauraErscheinungsjahr:2022
-
Klausurenkurs im Staatsrecht I Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Verfassungsprozessrecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für AnfängerAuflage:neu bearbeitete Auflage 2022Verlag:C.F. MüllerDegenhart ChristophErscheinungsjahr:2022
-
Wählen als Bürgerpflicht Ein PlädoyerVerlag:Parodos VerlagCampagna NorbertErscheinungsjahr:2011
-
Waltraud Gebert Deeg Die LandesmutterAuflage:NeuauflageVerlag:Edition RaetiaClementi Siglinde, Mumelter Renate, Tragust Karl, ...Erscheinungsjahr:2021
-
100 Jahre Frauenwahlrecht Ziel erreicht – und weiter?Verlag:Ulrike Helmer VerlagHerausgeber:Rohner Isabel, Beerheide RebeccaErscheinungsjahr:2017
-
Liebe Kinder oder Zukunft als Quelle der Verantwortung »Einer der wichtigsten deutschen Philosophen der Gegenwart.« Süddeutsche ZeitungVerlag:Kjona VerlagGabriel MarkusErscheinungsjahr:2023
-
Demokratie demokratisieren Plädoyers für ein besseres Wahl-, Abgeordneten- und ParteienrechtVerlag:VSAWawzyniak HalinaErscheinungsjahr:2015
-
Ich will alles! StreikporträtsVerlag:edition clandestinHerausgeber:Lazell Mali, Haenni JuliaErscheinungsjahr:2021
-
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen Kommentar für die PraxisVerlag:Link, CarlBätge FrankErscheinungsjahr:2008
-
Kommunalwahlrecht in Bayern Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz /Gemeinde- und Landkreiswahlordnung.Kommentar für den PraktikerVerlag:Link, CarlBüchner HermannErscheinungsjahr:2001
-
Wahlen in sonstigen SelbstverwaltungskörpernVerlag:Verlag ÖsterreichSpringer MichaelaErscheinungsjahr:2024
-
Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken in einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist, und warum das die Sache für alle besser machtVerlag:Hanser, CarlRickman EloiseErscheinungsjahr:2025
-
Feminismus. 100 Seiten Wie Frauen, FLINTA*, LGBTQ in aller Welt für ihre Rechte kämpfenAuflage:6., komplett überarb. Auflage 2025Verlag:Reclam, PhilippStreidl BarbaraErscheinungsjahr:2025
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 88. Band, 1. Halbjahr 2023, ErkNrn 20 591 - 20 626Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2024
-
Zukunftsverfassungsrecht 64. Junge Tagung Öffentliches RechtVerlag:NomosHerausgeber:Brade Alexander, Hübers Anna-Katharina, Hussing Anton, ...Erscheinungsjahr:2025
-
Behandlung schwebender Verträge in der Insolvenz und SanierungAuflage:5. überarb. Aufl.Verlag:Hagener WissenschaftsverlagGerster ErwinErscheinungsjahr:2023
-
Ausgewählte Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes 88. Band, 2. Halbjahr 2023, ErkNrn 20 627 - 20 660Verlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:VerfassungsgerichtshofErscheinungsjahr:2025