Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Coaching für HR-Profis

Grundlagen, Praxisanleitungen und Fallbeispiele
ISBN:
978-3-662-69322-3
Auflage:
2024
Verlag:
Springer Berlin, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.07.2024
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
154
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Dieses Fachbuch zeigt HR-Manager:innen, HR-Business-Partner:innen und Personalentwickler:innen, wie sie die transformative Kraft des Coachings erfolgreich nutzen und Coachingmethoden in ihren HR-Alltag integrieren können, um Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu halten. Das Buch beginnt mit einem Blick auf die sich verändernde Rolle von HR-Manager:innen in modernen Unternehmen und zeigt auf, welche Kompetenzen heute von ihnen erwartet werden. Es betont die entscheidende Bedeutung des Coachings in der Mitarbeiterentwicklung und -bindung und vermittelt die Grundlagen des Coachings für HR-Profis. Es folgt das Kernstück des Buches – zahlreiche praxisnahe Anleitungen zu Coaching-Techniken, -Tools und -Strategien geben wertvolle Impulse für die tägliche Personalarbeit. Die Tools sind übersichtlich und leicht verständlich dargestellt und werden konkreten Situationen (z. B. Personalentwicklung, Konfliktlösung, Recruiting etc.) zugeordnet. Ein weiteres Kapitel geht der Frage nach, wie HR Führungskräfte und deren Teams bei der Entwicklung unterstützen kann und welche positive Rolle Coaching-Methoden dabei spielen können.

 

Der Inhalt

  • Die Rolle der HR-Verantwortlichen in Unternehmen
  • Coaching – die Revolution im Unternehmen
  • Grundlagen des Coachings
  • Werkzeugkoffer
  • Coaching der Führungsebene

 

 

Biografische Anmerkung

Nina C. Kraft verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Human Resources & Personalentwicklung und ist zertifizierte Coachin. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung bietet sie wertvolle Einblicke und praktische Schritte, um die Rolle von HR-Profis in der modernen Arbeitswelt zu stärken und Unternehmen zukunftsfähig zu machen.