Crypto-Assets
Mit der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) und der Verordnung über eine Pilotregelung für auf der Distributed-Ledger-Technologie basierende Marktinfrastrukturen (DLT-Pilotregelung) hat die Europäische Union ein unionsweit einheitliches Regime zur Regulierung von Kryptowerten vorgelegt.
Der vorliegende Kommentar behandelt alle für Kryptowerte im weiteren Sinne relevanten Rechtsquellen, insbesondere die
- MiCAR und
- DLT-Pilotregelung
sowie jeweils ausgewählte Vorschriften aus
- MiFID II,
- Prospekt-VO,
- MAR
- E-Geld-RL,
- Geldwäsche-RL,
- einschlägigen Steuergesetzen sowie
- dem Entwurf des deutschen Kryptomärkteaufsichtsgesetzes
- (KMAG-E)
und gibt damit für sämtliche mögliche Rechtsfragen, die sich in Praxis und Wissenschaft stellen können, fundierte Auskunft.
Der Kommentar richtet sich an alle Rechtsanwender:innen, insbesondere in der Praxis (v. a. Anwaltschaft, Unternehmen, Verwaltungsbehörden und Gerichte), aber auch in der Wissenschaft.
Herausgegeben von
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, WU Wien
Prof. Dr. Christoph Krönke, Universität Bayreuth
Dr. Oliver Völkel, Rechtsanwalt in Wien