Das Arbeitsrecht - System und Praxiskommentar
ISBN:
978-3-7007-7631-4
Auflage:
35. Auflage
Herausgeber:
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.07.2020
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
2296

Das Arbeitsrecht - System und Praxiskommentar
36. Auflage
Lieferung in ca. 2 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Schlagwörter
Arbeitsrecht
Insolvenz
Verjährung
Arbeitszeit
Kollektivvertrag
Arbeitnehmer
Betriebsrat
Dienstvertrag
Arbeitsvertrag
Arbeitskräfteüberlassung
Kündigung
Abfertigung
Arbeitnehmerschutz
Urlaub
Arbeitgeber
Gleichbehandlung
Pension
Karenz
Teilzeit
Entlassung
Selbständige
Betriebsvereinbarung
Rückstellung
Rückstellungen
Kündigungsschutz
Arbeitszeitrecht
Pensionsvorsorge
Entgeltfortzahlung
Elternkarenz
Normalarbeitszeit
Lehrling
Betriebsübergang
Betriebsvereinbarungen
AÜG
Provision
Sonderzahlungen
Dienstgeber
Sonderzahlung
Teilzeitarbeit
Abfertigung Alt
Betriebsverfassung
Familienhospizkarenz
Freier Dienstvertrag
Gleichbehandlungsgesetz
Behinderte
Abfertigung Neu
Teilzeitbeschäftigung
Gewinnbeteiligung
Kündigungsentschädigung
Ruhezeiten
Dienstverträge
Konkurrenzklausel
Gleichbehandlungsgebot
Betriebspension
Naturalentgelte
Fürsorgepflicht
Urlaubsrecht
Arbeitszeugnis
Kündigungsfristen
Antidiskriminierung
Lehrlingsentschädigung
Arbeitsentgelt
Entlassungsgrund
Kündigungsfrist
Entlassungsgründe
Betriebsratsmitglieder
allgemeiner Kündigungs- und Entlassungsschutz
Befristung
Mindestlohntarif
Abfertigungsrückstellung
Insolvenz-Entgeltsicherung
Arbeitsverhältnis auf Probe
arbeitsgerichtliches Verfahren
GlBG
Bestandschutz
einvernehmlich
Selbständigenvorsorge
Belegschaftsorganisation
betriebliche Altersvorsorge
Rückstellungsverpflichtungen
Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
Freizeit während der Kündigungsfrist
Zivildiener
Präsenzdiener
Teilzeitformen
Schadenshaftung
Arbeitsrecht-Kommentar
Arbeitnehmerschutzrecht
Arbeitsnehmerschutzrecht
Kollektivvertragsfähigkeit
Arbeitnehmeransprüche bei Insolvenz
Biografische Anmerkung
Die Herausgeber/Autoren:
Univ.-Prof.Dr. Wolfgang Mazal (Hrsg.) und ao Univ.-Prof. Dr. Martin E. Risak (Hrsg.) lehren am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien, die übrigen Autoren kommen sowohl aus der Wissenschaft als auch der Praxis, insbesondere der Anwaltschaft und der Interessenvertretungen.