Das Beschlussmängelrecht der Personengesellschaften nach dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
ISBN:
978-3-428-19546-6
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.06.2025
Reihe:
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
345
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit der neuen Rechtslage rund um das Beschluss- und Beschlussmängelrecht im Personengesellschaftsrecht. Während vor dem Inkrafttreten des MoPeG eine starke Rechtsunsicherheit in diesem Bereich herrschte, sollte die Neuregelung Probleme der Praxis aufgreifen und einer interessengerechten Lösung zugeführt werden. Der Autor untersucht daher, wie die Umsetzung in den einzelnen Personengesellschaften erfolgte, und beurteilt die einzelnen Regelungen hinsichtlich des Ziels der Rechtssicherheit. Soweit auch das MoPeG Regelungslücken lässt, entwickelt der Autor dogmatisch begründete und zugleich interessengerechte Lösungen, die praktisch umsetzbar sind. Zuletzt widmet er sich der neuen und umfangreichen Gestaltbarkeit des Beschluss- und Beschlussmängelrechts. Dabei gibt er Hinweise, welchen Gestaltungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Christian Bresgen studied law in at the University of Cologne. After the first state examination in law, he worked as a legal research assistant in an international law firm. At the same time, he pursued his doctoral thesis. In February 2024, he began his legal clerkship at the Higher Regional Court of Cologne.