Das Ende ist mein Anfang
ISBN:
978-3-328-11149-8
Auflage:
Neuausgabe
Verlag:
Penguin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.05.2024
Herausgeber:
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
432
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Ein bewegendes Gespräch über das Leben, den Tod und das Abschiednehmen – der Longseller jetzt mit einem neuen Nachwort des Sohnes Folco Terzani
Der Journalist und Schriftsteller Tiziano Terzani hat viele Jahre lang mit seinen Reportagen unser Bild von Asien mit geprägt, er selbst befasste sich tief mit dem asiatischen Denken. Als er nach längerer Krebserkrankung spürt, dass sein Tod naht, setzt sich der 65-Jährige noch einmal mit seinen Sohn Folco zusammen, um gemeinsam mit ihm zurückzublicken auf ein reiches Leben zwischen Europa und Asien und um bewusst Abschied zu nehmen. Es entspinnt sich ein wunderbares Gespräch zwischen zwei Generationen über das Wagnis der Freiheit, über Mut, Liebe, Krankheit und Trauer, über die Vergänglichkeit, Hoffnung und Wiederkehr, über Momente der Schönheit und darüber, wie man lernt loszulassen.
Ausstattung: mehrere Abb.
Der Journalist und Schriftsteller Tiziano Terzani hat viele Jahre lang mit seinen Reportagen unser Bild von Asien mit geprägt, er selbst befasste sich tief mit dem asiatischen Denken. Als er nach längerer Krebserkrankung spürt, dass sein Tod naht, setzt sich der 65-Jährige noch einmal mit seinen Sohn Folco zusammen, um gemeinsam mit ihm zurückzublicken auf ein reiches Leben zwischen Europa und Asien und um bewusst Abschied zu nehmen. Es entspinnt sich ein wunderbares Gespräch zwischen zwei Generationen über das Wagnis der Freiheit, über Mut, Liebe, Krankheit und Trauer, über die Vergänglichkeit, Hoffnung und Wiederkehr, über Momente der Schönheit und darüber, wie man lernt loszulassen.
Ausstattung: mehrere Abb.
Schlagwörter
buch
bücher
neuerscheinung
spiegel bestseller
taschenbuch
biographien
2024
weisheit
krebserkrankung
vergänglichkeit
kambodscha
vater-sohn-beziehung
himalaja
rote khmer
sechzigerjahre
bangkok
mao china
bruno ganz
china 70er jahre
abschied vom leben
asienkorrespondent
spiegel journalist
vater sohn beziehung
vater sohn gespräch
film das ende ist mein anfang
dokumentarspielfilm