Das Klimaparadox
ISBN:
978-3-7423-1257-0
Verlag:
riva
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.03.2020
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
144
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Greta hat recht: Der Klimawandel passiert nicht irgendwann und anderswo – wir stecken mittendrin! Klimaexperte Peter Carstens beschreibt das ganze Ausmaß der Katastrophe, auf die wir zusteuern: Wetterextreme, Artensterben, Gesundheitsschäden, Konflikte und Migration. Doch es ist paradox: Während der Kollaps des Klimas durch Wetterkapriolen und Umweltkatastrophen in unser Bewusstsein dringt, wird die Kluft zwischen Wissen und Handeln immer größer.
Nicht nur die Wirtschaft, Regierungen und Weltklimakonferenzen versagen dabei, die größte Herausforderung der Gegenwart zu bewältigen. Sondern wir alle. Peter Carstens zeigt schonungslos Ausreden und Rechtfertigungsmuster auf, die uns davon abhalten, am Klimaschutz mitzuwirken. Sein ungewöhnliches Plädoyer lautet: Wir sollten Trauer zulassen und den Mut haben, ehrlich zu sein. Und endlich handeln.
Schlagwörter
buch
umwelt schützen
umweltfreundlich
umweltkatastrophen
co2 bilanz
informativ
verantwortlich
klimawandel stoppen
schädlich
erderwärmung folgen
ozonloch
methangas
autoabsage
maßnahemn
dürresommer
klimaparadox
temperaturen
co2 ausstroß
triebhausgase
umweltschonen
erdatmosphäre
wasserspielgel
plastik im meer
wetterkapriolen
umweltjournalist
überschwemungen
hohe temperaturen
lustverschmutzung
die erde schützen
achtloses verhalten
das klima schützen
gesundheitsprobleme
schmelzende eisberge
schmelzende polkappel
unser klima im wandel
unseren planet retten
unseren planet schützen
konsequenzen des klimawandels
folgen der umweltverschmutzung