Das marokkanische Familienrecht in der multiplen Differenzierung
ISBN:
978-3-8376-7008-0
Verlag:
transcript
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2023
Reihe:
Global Studies
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
248
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Wie kann das marokkanische Familienrecht aus postkolonialer Perspektive analysiert werden? Im Gegensatz zur gegenwärtigen Forschungsliteratur, die oft ein vormodernes Gesellschaftsverständnis im Maghreb postuliert, wählt Kamal El Guennouni einen nichtlokalen Ansatz und arbeitet einen postkolonialen Rechtsbegriff heraus. In dieser multiplen Differenzierung herrscht eine Übersetzung multipler Ordnung vor, in der es zu keiner Kollision der verschiedenen Rechtsordnungen kommt. Er erforscht diese Prämisse qualitativ anhand von Grenzfällen im Familienrecht wie der Mehrehe und eröffnet durch eine makrohermeneutische Analyse nicht nur eine neue Perspektive für die Soziologie, sondern auch für andere Fachbereiche.
Schlagwörter
Recht
Gesellschaft
Familienrecht
Familie
Soziologie
Systemtheorie
Rechtssoziologie
Postkolonialismus
Marokko
Sociology of Law
Morocco
Postkolonial
Postcolonialism
Familiensoziologie
Sociology of Family
Non-locality
Nichtlokalität
Makrohermeneutik
Macrohermeneutical
Multiple Differentation
Multiple Differenzierung