Das neue Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht
ISBN:
978-3-8349-0836-0
Auflage:
2009
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.04.2009
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
392
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Gesetzgeber setzt mit der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts einen BVerfG-Beschluss um. Die Änderungen sind zahlreich und haben große Auswirkungen in der Steuerberatung. Das Werk hilft mit zahlreichen Übersichten und Beispielen, die neuen Regelungen richtig anzuwenden und Vorteile für Mandanten herauszuarbeiten.
Schwerpunkte bildet das Werk bei
- der Änderung und Anpassung der Freibeträge,
- der neuen progressiven Steuersatztabelle,
- der Verschonung von Betriebsvermögen und dem vermieteten Grundvermögen (Fortsetzungsklausel; Erhaltungsfrist; Verhaftungsbedingung),
- den schädlichen Handlungen wie z.B. Nachversteuerung
- den Besonderheiten bei der zeitlichen Anwendung und
- der Ermittlung und Bewertung des Betriebs- und Grundvermögens.
Schwerpunkte bildet das Werk bei
- der Änderung und Anpassung der Freibeträge,
- der neuen progressiven Steuersatztabelle,
- der Verschonung von Betriebsvermögen und dem vermieteten Grundvermögen (Fortsetzungsklausel; Erhaltungsfrist; Verhaftungsbedingung),
- den schädlichen Handlungen wie z.B. Nachversteuerung
- den Besonderheiten bei der zeitlichen Anwendung und
- der Ermittlung und Bewertung des Betriebs- und Grundvermögens.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Der Autor ist erfahrener Fachbuchautor und langjährig als Steuerberater und Referent tätig.