Facebook Pixel

Das neue österreichische Vertragsbedienstetengesetz

in 1 Mappe inkl. 36. Erg.-Lfg.
ISBN:
978-3-214-26226-6
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
25.04.2025
Reihe:
Edition Juridica
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1092
Ladenpreis
145,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Im öffentlichen Dienst gewinnt das Vertragsbedienstetenrecht immer mehr an Bedeutung. Im Verwaltungsdienst des Bundes beruhen bereits deutlich mehr als die Hälfte der Dienstverhältnisse auf privatrechtlichen Verträgen, im Bereich der Bundeslehrpersonen liegt der Anteil gar bei 80% – Tendenz steigend. Der Juridica Praxiskommentar bietet ein übersichtliches Nachschlagewerk mit Erläuterungen, Anmerkungen und Entscheidungen und leistet so einen Beitrag zur erleichterten Anwendung des Vertragsbedienstetenrechts.  Die 36. Ergänzungslieferung enthält die Aktualisierung des gesamten VBG auf den Stand der beiden Dienstrechts-Novellen 2024 (BGBl I 2024/143 und I 2024/155) mit ua folgenden Neuerungen:Einführung des Instituts der Nebentätigkeit auch für VertragsbediensteteVerpflichtende Führungskräfte-AusbildungAnspruch auf Dienstfreistellung zur Begleitung von Kindern bei RehabilitationsaufenthaltAttraktive Besoldung für Gesundheits- und KrankenpflegedienstDienstrechtliche Begleitmaßnahmen für die neue Pädagoginnen- und PädagogenausbildungGehaltsabschluss für die BundesbedienstetenIm Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Biografische Anmerkung
Mag. Gabriele Steininger ist Juristin und stellvertretende Abteilungsleiterin in der Sektion Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation im Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport.