Das neue Statusfeststellungsverfahren (§ 7a SGB IV)
ISBN:
978-3-406-79808-5
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.12.2022
Reihe:
Aktuelles Recht für die Praxis
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
110
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Zum Werk
Ziel des neuen Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV ist es, allen Vertragsbeteiligten früher, einfacher und schneller Rechts- und Planungssicherheit zu verschaffen, ob eine abhängige Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit vorliegt.
Der Gesetzgeber hat dazu insbes. folgende neue Instrumente eingeführt:die Statusfeststellung in Dreiecksverhältnissen,die Gruppenfeststellung,die Prognoseentscheidung unddie mündliche Anhörung im Widerspruchsverfahren.Die Neuerscheinung stellt leicht verständlich vor, für welche Sachverhalte die neuen Instrumente geeignet sind und welche Ziele damit schnell erreicht werden können.
Vorteile auf einen Blickneues und bisheriges Feststellungsverfahren im vergleichenden Blickzahlreiche PraxistippsBerücksichtigung auch von neuen Erwerbsformen
Zielgruppe
Für Arbeits- und Sozialgerichte, für Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeits- und Sozialrecht sowie für alle beratenden Berufe im Renten und Steuerrecht.