Facebook Pixel

Das Pflegevermächtnis

ISBN:
978-3-214-16225-2
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
16.12.2020
Autoren:
Reihe:
ogfv Österreichische Gesellschaft für Familien- und Vermögensrecht
Format:
Buch
Seitenanzahl:
156
Ladenpreis
39,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Angehörigenpflege stellt infolge einer zunehmend alternden Gesellschaft und der damit steigenden Anzahl an im Alter pflegebedürftigen Personen ein Massenphänomen dar. Aufgrund einer sozialen oder sittlich empfundenen Pflicht werden Angehörige regelmäßig ohne Vereinbarung bzw Gewährung einer Abgeltung gepflegt. 


Im Rahmen des ErbRÄG 2015 wurde vor diesem Hintergrund ein gesetzlicher Abgeltungsanspruch geschaffen – das „Pflegevermächtnis“ (§§ 677 f ABGB). Dieses neuartige Rechtsinstitut wirft allerdings insb aufgrund seines hybriden Rechtscharakters zahlreiche dogmatische und praktische Fragen auf. 


Der Autor analysiert das Pflegevermächtnis umfassend und widmet sich ua folgenden Themen:

  • Rechtsnatur und Verhältnis zu den Pflichtteilen
  • Definition des Pflegebegriffes
  • Dauer und Ausmaß der Pflege
  • Bewertung der Pflegeleistungen
Biografische Anmerkung

Dr. Luca Baldovini studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Während seines Doktorats war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zivilrecht (Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer) tätig. Derzeit absolviert er seine Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien.