Facebook Pixel

Das Recht auf Übertragung eines Pauschalreisevertrages

ISBN:
978-3-7046-6330-6
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.01.2013
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
244
Ladenpreis
69,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Pauschalreise-RL räumt in Art 4 Abs 3 dem Reisenden grundsätzlich das Recht ein, den Reisevertrag an einen Dritten zu übertragen. Der Autor analysiert erstmals ausführlich die Dogmatik der Vertragsübertragung, die Stellung von bloß Begünstigten sowie Voraussetzungen, Hinderung, Teilnahmebedingungen, Rechtzeitigkeit und Verständigung des Reiseveranstalters. Es werden die Rechtsfolgen der Übertragung sowie praktische Probleme bei entgegenstehenden Beförderungsbedingungen diskutiert, insbesondere auch die Frage der rechtzeitigen Durchsetzbarkeit des Übertragungsrechts bzw der Teilnahme an der Reise. Die Arbeit widmet sich der unionsrechtlichen Grundlage und Systematik und vor allem auch der Umsetzung der RL-Bestimmung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Neben einer rechtsvergleichenden Betrachtung thematisiert der Autor in diesem Zusammenhang auch den Rechtsschutz und relevante Konstellationen im IZVR und IPR.
Biografische Anmerkung
Dr. Stephan Keiler, LL.M. ist Assistenzprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Salzburg.