Das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landesrechts von 1794 vor dem ideengeschichtlichen Hintergrund seiner Zeit
ISBN:
978-3-8487-0473-6
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.04.2013
Reihe:
Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
290
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts verband in 1577 Paragraphen die Gedanken von Montesquieu, Voltaire, Beccaria, Sonnenfels, Martini u. a. Zur gleichen Zeit wurden auch die neuen Strafgesetzbücher in Österreich (Josephina) und in der Toskana (Leopoldina) eingeführt. Erst in diesem Kontext erschließt sich anhand zahlreicher Einzelfragen zum Zweck der Strafe, zu den Rechtsfolgen der Tat etc. die europäische Dimension der Bemühungen um eine Reform des Strafrechts im Zeitalter der Aufklärung.
Dadurch relativiert sich zum einen die Annahme eines preußischen Sonderwegs und zum anderen erweist sich die Untersuchung als ebenso anregender wie nützlicher Grundriss des Strafrechtsdenkens der Aufklärungszeit.
Schlagwörter