Facebook Pixel

Das unsichtbare Gepäck

Wie HR und Führungskräfte mit mentalen Belastungen im Team wirksam umgehen
ISBN:
978-3-593-52092-6
Verlag:
Campus
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.09.2025
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
243
Ladenpreis
28,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Anzahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen befindet sich auf einem Rekordniveau. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Führungskraft eine Person im Team hat, die mental stark belastet ist, ist demnach ziemlich groß. Die Unsicherheit im Umgang damit aber auch. Silke Franzen beschreibt in ihrem Buch: • Wie psychische Belastungen entstehen und welche Annahmen und Mythen über psychische Erkrankungen falsch sind. • Was eine Führungskraft und die Personalabteilung tun kann, wenn sie den Verdacht hat, dass Mitarbeitende übermäßig belastet sind oder vor einem Burnout stehen. • Welche Auswirkungen psychisch erkrankte Mitarbeitende auf das Team haben können. • Wie die Führungskraft damit umgehen kann, aber auch wo die Grenzen der Führungsverantwortung sind.
Biografische Anmerkung
Dr. Silke Franzen ist Diplom-Psychologin und berät seit über 15 Jahren Führungskräfte unterschiedlichster Unternehmen. Dabei blickt sie auf jahrelange Erfahrungen aus zwei Welten zurück: Als ehemalige Mitarbeiterin in einem international agierenden Unternehmen kennt sie die Innensicht von Unternehmen, als Verhaltenstherapeutin weiß sie, was Menschen benötigen und was sie gesund erhält.