Facebook Pixel

Datenschutz im Gesundheitswesen

Grundlagenwissen - Praxislösungen - Entscheidungshilfen
ISBN:
978-3-553-43000-5
Auflage:
3/2023
Verlag:
AOK-Vlg
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2012
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1500
Ladenpreis
200,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Inkl. der Neuerungen zur DSGVO vom Mai 2018 Das Handbuch „Datenschutz im Gesundheitswesen“ liefert Lösungen und Empfehlungen, die auf die typischen Arbeitsfelder von Datenschutzverantwortlichen abgestimmt sind und bietet gleichzeitig Rechtssicherheit, Nachhaltigkeit und Akzeptanz durch Aufsichtsbehörden. Unabhängig davon, über welche Vorkenntnisse und Erfahrungen Sie verfügen oder wie Ihre zeitlichen Ressourcen aussehen, bietet das Handbuch „Datenschutz im Gesundheitswesen“ mit seinem praktischen Aufbau für alle Datenschutzverantwortliche eine wertvolle Unterstüzung, mit der Sie auf der „sicheren Seite“ sind: • Das Autorenteam unter der Leitung von Professor Dr. Benedikt Buchner besteht ausschließlich aus Praktikern und Experten der Branche. • Ein Spezialteil, nach verschiedenen Tätigkeitsbereichen (Krankenhaus, Reha-Klinik, Arztpraxis etc.), behandelt fall- und problembezogene Fragestellungen. Viele unterschiedliche Schnittstellen benötigen diese Daten, um die Versorgung und Behandlung der Patienten optimal zu gestalten. Ein Datenaustausch ist daher unerlässlich. Das Handbuch „Datenschutz im Gesundheitswesen“ liefert Lösungen und Empfehlungen, die auf die typischen Arbeitsfelder von Datenschutzverantwortlichen abgestimmt sind und bietet gleichzeitig Rechtssicherheit, Nachhaltigkeit und Akzeptanz durch Aufsichtsbehörden. • Wie ist ein Empfangsbereich im Krankenhaus zu strukturieren, damit die Privatsphäre jedes Einzelnen gewährleistet wird? • Wie sieht eine wirksame Patienteneinwilligung aus? • Wie erstelle ich schnell und pragmatisch einen aussagekräftigen Jahresbericht? • Wie muss mein Datenschutzkonzept aussehen, damit es als Grundlage für ein Audit dient? • Und auf welche Daten hat der Patient überhaupt Zugriff? • Ein mehrstufiges Informationsangebot berücksichtigt den individuellen Kenntnisstand der Nutzer. Ein Produktvideo zeigt Ihnen und Ihren Patienten am Beispiel eines Krankenhausaufenthaltes in anschaulicher Weise, an welchen Stellen Informationen benötigt und Daten weitergegeben werden müssen. Schauen Sie rein: www.aok-verlag.info/datenschutz Info für Buchhändler: Verkauf nur ohne Buchhandelsrabatt