Datenübermittlung in Drittländer
ISBN:
978-3-7560-3104-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.08.2025
Reihe:
Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
Die Arbeit behandelt Kapitel V DSGVO mit dem Ziel Rechtsunsicherheiten zu beseitigen. Sie untersucht den grundrechtlichen Schutzmaßstab für Angemessenheitsbeschlüsse anhand der Rechtsprechung von EuGH und EGMR. Im Zusammenhang mit der Nutzung von Standardvertragsklauseln stellt die Arbeit die Zulässigkeit des risikobasierten Ansatzes fest. Zum Umgang mit extraterritorialen Behördenersuchen führt sie aus, dass eine allgemeine Untersagung der Nutzung von Dienstleistern mit internationalen Verbindungen nicht gerechtfertigt ist. Außerdem legt sie dar, dass die Ausnahmeregelungen des Art. 49 Abs. 1 Satz 1 DSGVO nicht ausschließlich gelegentlich zur Anwendung kommen dürfen. Die Autorin arbeitet als Unternehmensjuristin im Bereich Datenschutz.
Schlagwörter
Datenschutzrecht
Schrems
risikobasierter Ansatz
Standardvertragsklauseln
Angemessenheitsbeschlüsse
Chapter V GDPR
Kapitel V DSGVO
adequacy decisions
geeignete Garantien
appropriate safeguards
standard contractual clauses
Ausnahmen für bestimmte Fälle
derogations for specific situations
extraterritoriale Behördenanfragen
Grundrecht auf Achtung des Privatlebens
extra-territorial requests from authorities
fundamental right to respect for private life