Facebook Pixel

Dein Financial Lifestyle Code

Stressfrei sparen, smart investieren und finanziell unabhängig leben
ISBN:
978-3-593-52062-9
Verlag:
Campus
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.01.2026
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Ladenpreis
25,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Wie will ich leben? Diese Frage steht am Anfang jeder wichtigen Entscheidung, auch jeder finanziellen. Die persönlichen Finanzen sollen einem nicht nur Sicherheit geben, sondern auch helfen, das Leben zu führen, das man sich wünscht. Bevor man also über Geldanlagen, Strategien oder Sparziele nachdenkt, geht es darum, herauszufinden, welches Lebenskonzept zu einem passt. Genau wie es kein Wunderprogramm für den perfekten Körper gibt, gibt es auch nicht die eine Formel für den finanziellen Erfolg. In seinem Finanzratgeber plädiert Prof. Andreas Hackethal deswegen dafür, die persönlichen Finanzen nicht auf die letzte Kommastelle zu optimieren. Ihm geht es um die richtigen finanziellen Entscheidungen für das Lebensglück – und zwar auf lange Sicht. Er hat eine verständliche Formel geschaffen, mit der man sich die finanzielle Basis schafft für genau das Leben, das man will: den Finance Lifestyle Code. - Viele Übungen und Tipps - Wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich geschrieben - Praktisch: Gelerntes kann direkt in der »Seasn«-App umgesetzt werden
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Andreas Hackethal ist Professor am House of Finance der Goethe Universität in Frankfurt. Sein Forschungsthema sind Finanzen und Finanzentscheidungen von Privathaushalten. Er engagiert sich am Center for Financial Studies, am Leibniz Institut für Finanzmarktforschung SAFE, im Fachbeirat der BAFIN und in der Börsensachverständigenkommission am Finanzministerium.