Facebook Pixel

Demografischer Wandel und Barrierefreiheit im Tourismus: Einsichten und Entwicklungen

Ergebnisse der 2. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft
ISBN:
978-3-631-73556-5
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.11.2017
Reihe:
Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
200
Ladenpreis
62,55EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Sammelband enthält die Beiträge der «2. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft». Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Tourismus. Die Autorinnen und Autoren thematisieren dabei Chancen und Herausforderungen barrierefreier touristischer Angebote und eines «Tourismus für Alle». Aufgezeigt werden Wege und Beispiele der Umsetzung eines «Tourismus für Alle», etwa die Umsetzung im ländlichen Raum oder die Zertifizierung barrierefrei gestalteter Angebote. Ebenso beleuchtet das Buch das Verhalten von älteren Reisenden, die Rolle des demografischen Wandels für den Wandertourismus, Anforderungen an barrierefreie Webdesigns im Tourismus und die Wahrnehmung von barrierefreier Infrastruktur aus Sicht der Gäste.
Biografische Anmerkung
Bernd Eisenstein lehrt Tourismusmanagement an der Fachhochschule Westküste, ist Direktor des Instituts für Management und Tourismus und Studiengangsleiter des Bachelor- und Masterstudiengangs International Tourism Management. Christian Eilzer ist Leitungsreferent im Institut für Management und Tourismus und Geschäftsführer des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Westküste. Manfred Dörr ist Bürgermeister der Stadt Deidesheim und Präsident der Vereinigung Cittaslow Deutschland.