Demokratie des gehorchenden Regierens
ISBN:
978-3-89771-065-8
Verlag:
Unrast Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.03.2017
Reihe:
Studien zur globalen Gerechtigkeit
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
»Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen.« Dieser Satz beschreibt den Anspruch und die Essenz dessen, was Ziel des zapatistischen Aufstandes ist. Wir wissen zwar, dass die Zapatist*innen ihre autonomen Verwaltungsstrukturen als ›Demokratie des gehorchenden Regierens‹ organisieren, doch wie eine solche Praxis konkret aussieht – und ob sie sich vielleicht auch in anderen Breitengraden als linke Praxis empfiehlt – war bis jetzt kaum nachvollziehbar. Das Buch des promovierten Rechtswissenschaftlers Simon Schuster liefert nun beeindruckende und aufschlussreiche Antworten.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Der Autor hat Jura in Mainz studiert und dort eine Dissertation mit dem gleichnamigen Titel geschrieben, auf der das vorliegende Sachbuch basiert. Bis Mitte 2017 absolviert er sein Referendariat in Leipzig, Sachsen.
Im Sommer 2012 war er als Menschenrechtsbeobachter in Chiapas, Mexiko. In Deutschland engagiert er sich im Ya-basta-Netz und ist beteiligt an verschiedenen örtlichen Bündnissen zum Thema ›Bürgerbeteiligung‹, ›Asylpolitik‹ und ›Recht auf Stadt‹.