Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Demokratie durch Autonomie?

Eine Analyse entlang der EMRK
ISBN:
978-3-7046-9434-8
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
06.09.2024
Autoren:
Reihe:
Juristische Schriftenreihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
233
Ladenpreis
59,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Der politische Wert privater Menschenrechte Geraten sogenannte "private" mit sogenannten "politischen" Menschenrechten in Konflikt, wird in aller Regel nur letzteren ein demokratischer, über das Individuum hinausgehender Wert zugeschrieben. Die privaten Menschenrechte dagegen werden insbesondere in ihrer Schutzfunktion zugunsten der persönlichen Autonomie bewertet, zumal sie den Einzelnen ein Leben entsprechend den eigenen Lebensentwürfen ermöglichen. Dieses Werk setzt sich entlang der Rechtsprechung des EGMR mit der grundlegenden Frage auseinander, inwiefern zwischen der privaten und politischen Autonomie der Menschen ein Wechselverhältnis besteht und zeigt dabei den grundlegenden, bislang aber vernachlässigten politischen Wert der Rechte des Privatlebens auf.
Biografische Anmerkung

Emanuel Lerch
hat Rechtswissenschaften an der Universität Wien studiert, wo er am Institut für Rechtsphilosophie dissertiert und als Universitätsassistent gearbeitet hat. Inzwischen arbeitet er als Rechtsanwaltsanwärter mit Spezialisierung auf Familienrecht in Wien. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der rechtlichen Regulierung der sogenannten Privat- und Intimsphäre sowie dem Familienleben und deren Rolle in demokratischen Prozessen.