... denn sie wissen nicht, was sie tun! - Warum Politik und Gesetzgebung so oft irren
ISBN:
978-3-8487-1612-8
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.10.2014
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
286
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Regeln sind unser Leben. Aber, ob sie das bewirken, was sie bewirken sollen, wissen wir oft erst im Nachhinein und hufig erst dann, wenn es zu sp�t ist. Die Finanzkrise steht als warnendes Beispiel vor uns, die Eurokrise ebenfalls, die R�ckfallquoten des Strafrechts oder die starren Altersgrenzen lassen gr��en. Es gilt der Satz: �� denn sie wissen nicht, was sie tun!� � ein biblisches Motto, das leider noch immer G�ltigkeit hat, obwohl es m�glich w�re, mit analytischen, wissenschaftlichen Methoden die Wirkungen von Regeln zu messen und zu quantifizieren, bevor sie Unheil anrichten k�nnen.
Das Werk ist ein Pl�doyer f�r die �Neue Analytische Regelwirkungswissenschaft (NAWI)�. Der Autor zeigt, dass nachhaltige Messung und analytische Quantifizierung von Regeln m�glich ist, entwickelt erste Ans�tze f�r Messmethoden und gibt eine Vielzahl von Beispielen aus der uns umgebenden Lebenswirklichkeit, die in der Regelwirkungsforschung segensreich wirken k�nnten.
Schlagwörter