Facebook Pixel

Der Anspruch auf privilegierte bauliche Veränderung nach dem WEMoG

Ein werthaltiger Anspruch für den Einzelnen oder bloß eine gut gemeinte Idee mit vielen Fallstricken?
ISBN:
978-3-7560-1656-3
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.08.2024
Reihe:
Schriften zum Immobilienrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
191
Ladenpreis
65,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Anspruch auf privilegierte bauliche Veränderungen ist ein Kernelement des WEMoG. Die Arbeit beleuchtet bei dessen Analyse insbesondere das Verhältnis zwischen dem Anspruch des Einzelnen und den Einwirkungsmöglichkeiten der Gemeinschaft. Ein weiterer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und den von den Akteuren zu erbringenden Beiträgen. Final nimmt der Autor die gerichtliche Durchsetzung in den Blick. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Anspruch weitreichende Möglichkeiten bietet, hierfür aber eine umfassende Rechtskenntnis und im Endeffekt eine Rechtsberatung in der Regel unumgänglich ist. Die Arbeit soll insbesondere der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis bei der Bewältigung der vielfältigen Rechtsfragen dienen.