Facebook Pixel

Der Bremer Geist: Eine systemische Analyse des Narrativs für das Bremer Startup-Ökosystem

ISBN:
978-3-658-37122-7
Auflage:
1. Aufl. 2022
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.03.2022
Autoren:
Reihe:
Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
287
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Gründungsökosysteme als ein Phänomen der ökonomischen Mesoebene üben derzeit eine hohe Attraktivität auf Praktiker und Wissenschaftler aus. In dem vorliegenden Buch betrachtet Nadine Husenbeth die Frage, ob neben der Gestaltung konstruktiver Beziehungen der Elemente eines Gründungsökosystems auch die mehr oder weniger bewusste Grunderzählung des Systems, das Narrativ, erfolgsrelevant sein kann. Das Buch zeigt, wie ein Forschungsprozess mit der Methode der Erkundungsaufstellung und einer erkundenden Forschungshaltung erfolgreich gelingen kann. Als Ergebnis entsteht für Wissenschaft und Praxis das Angebot, den bestehenden Narrativ des Bremer Startup-Ökosystems zu dekonstruieren und die Konturen eines neuen Narrativs zu skizzieren.


Biografische Anmerkung

Nadine Husenbeth ist seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Nachhaltiges Management der Universität Bremen tätig. Neben dem Thema Entrepreneurial Ecosystem liegt der Forschungsschwerpunkt auf der Methode der Erkundungsaufstellung als Instrument der qualitativen Sozialforschung.