Der Dispositionseffekt als relevantes Anlegerverhalten
ISBN:
978-3-658-12423-6
Auflage:
1. Aufl. 2016
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.03.2016
Reihe:
essentials
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
42
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Sebastian Haase beschreibt den Dispositionseffekt als Phänomen und spürt den Ursprüngen dieses Forschungsfeldes nach. Er stellt verschiedene Erklärungsmodelle für den Dispositionseffekt dar, wie z. B. Mean Reversion, die Prospect Theory, Mental Accounting und den Seeking-Pride-Avoiding-Regret-Ansatz. Zudem erfolgt ein nach Investorengruppen differenzierter Überblick der wesentlichen empirischen Erkenntnisse und der Autor skizziert die wesentlichen experimentellen Studien zum Dispositionseffekt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Sebastian Haase ist in der Projektfinanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien und als Dozent an Hochschulen aktiv.