Der Einheitliche Aufsichtsmechanismus bei der Europäischen Zentralbank (Single Supervisory Mechanism)
ISBN:
978-3-8487-5308-6
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
05.02.2019
Reihe:
Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
280
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Spätestens mit dem Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahre 2007 wurden gravierende Defizite der institutionellen Aufsichtsstruktur in der Europäischen Union offenbart. Diese war trotz der globalen Verflechtung der Finanzmärkte durch eine materielle und prozedurale, typischerweise an den Grenzen der Mitgliedstaaten endende Aufsicht gekennzeichnet, die insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten an ihre Grenzen stieß. Das Ergebnis zahlreicher Reformdiskussionen war schließlich die Errichtung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism, SSM), der zugleich das Schlüsselelement der Europäischen Bankenunion darstellt. Diese Dissertation unterzieht insbesondere die Organisation des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus sowie die ihm übertragenen Aufgaben und Befugnisse einer kritischen Analyse und bietet zugleich eine Gesamtschau der europäischen Finanzaufsichtsstruktur.