Der Freiheitshandel
„Wandel durch Handel“, so lautet die Devise, mit der deutsche Unternehmen (gute) Geschäfte mit Diktatoren und Diktaturen machen. Mathias Döpfner hat als junger Journalist diese Devise aus dem Mund von Kanzler Kohl höchstpersönlich gehört. Es hat sich jedoch gezeigt: Dadurch verändert sich nichts zum Besseren, ganz im Gegenteil. Deutschland, der Westen, wir alle machen uns vielmehr von Diktaturen abhängig und damit mitschuldig an Menschenrechtsverletzungen, Gewalt gegen die eigene Bevölkerung, gegen Journalisten, die nur die Wahrheit herausfinden und darüber berichten wollen. Spektakuläre Fälle wie der von Jamal Khashoggi oder Deniz Yücel zeigen: Wir müssen unsere (Handels-)Strategie im Umgang mit Despoten und Diktatoren überdenken.
Mathias Döpfner ist Journalist und Vorstandsvorsitzender von Axel Springer (BILD, WELT, POLITICO, BUSINESS INSIDER). Er trat 1998 als Chefredakteur der Tageszeitung WELT in das Unternehmen ein und wurde 2002 CEO. Seitdem hat er die digitale Transformation des Unternehmens vorangetrieben, um die Zukunft von unabhängigem Journalismus zu stärken. Axel Springer ist heute als transatlantisches Medien- und Technologieunternehmen in mehr als 40 Ländern aktiv. Mathias Döpfner ist Mitglied im Board of Directors der Warner Music Group und von Netflix.
Mathias Döpfner ist Journalist und Vorstandsvorsitzender von Axel Springer (BILD, WELT, POLITICO, BUSINESS INSIDER). Er trat 1998 als Chefredakteur der Tageszeitung WELT in das Unternehmen ein und wurde 2002 CEO. Seitdem hat er die digitale Transformation des Unternehmens vorangetrieben, um die Zukunft von unabhängigem Journalismus zu stärken. Axel Springer ist heute als transatlantisches Medien- und Technologieunternehmen in mehr als 40 Ländern aktiv. Mathias Döpfner ist Mitglied im Board of Directors der Warner Music Group und von Netflix.