Der innovative Weg zu Null Fehler
ISBN:
978-3-9815493-1-7
Auflage:
1. Auflage in Deutsch mit farbigen Abbildungen
Verlag:
Synnovating
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
07.09.2015
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
245
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Es kommt immer wieder vor, dass wir vor der Frage stehen: „Wie konnte sowas denn geschehen? Hat da niemand vorher drüber nachgedacht? So viele schlaue Leute haben da doch schon dran gearbeitet!“ Diese Fragen tauchen entweder bei großen Katastrophen auf oder aber auch bei Kleinstproblemen, wenn wir ein Produkt in Händen halten, das seine Funktion aus einem scheinbar absolut offensichtlichen Grund verweigert. Nun, normalerweise haben sich sehr wohl Menschen über mögliche Fehler bereits den Kopf zerbrochen und andere wiederum versuchen, unerklärlichen Fehlern auf die Schliche zu kommen. Oft aber reichen die gängigen Verfahren zur Fehlerbeseitigung und zur Fehlerprävention einfach nicht aus, Fehler hinreichend sicher auszuschließen. „Null-Fehler“ bleibt eine Vision. Aber es gibt weiterreichende Methoden, die aus der TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) stammen. Svetlana Visnepolschi gibt in diesem Buch praktische Einblicke in sehr wirkungsvolle Methoden der Antizipierenden Fehlererkennung (AFE). Wappnen Sie sich mit erfolgskritischem Wissen über:
- Funktion und Prinzipien der Antizipierenden Fehlererkennung – AFE (bzw. Anticipatory Failure Determination – AFD).
- Das kreative-invertierte Denken zum „Erfinden“ von Fehlern.
- Die Nutzung der AFD-Fehleranalyse (AFA) zur Enthüllung versteckter Fehlermechanismen.
- Die Präventionskraft der AFD-Fehlervorhersage (AFP) zur Vermeidung potentieller zukünftiger Fehler.
- Umfangreiche Fallbeispiele
- Checklisten und Operatoren (kreative Denkaufforderungen) zur Entdeckung, Vermeidung und gezielten Erzeugung von Fehlern.