Facebook Pixel

Der internationale Schmerzensgeldanspruch

Die Bemessung des Schmerzensgeldes bei deliktischen Schädigungen mit Auslandsberührung
ISBN:
978-3-16-164462-7
Verlag:
Mohr Siebeck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.05.2025
Reihe:
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
317
Ladenpreis
86,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Immaterielle Schäden können nicht in Geld bemessen werden. Deshalb fehlt ein allgemeingültiger Maßstab dafür, welche Entschädigungssummen erforderlich sind, um sie auszugleichen. Verschiedene Rechtsordnungen kommen selbst bei vergleichbaren Verletzungen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Diese divergierenden Wertvorstellungen kollidieren bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Welches Recht findet dann auf die Schmerzensgeldbemessung Anwendung? Welche tatsächlichen und rechtlichen Auslandsbezüge sind im Rahmen des anwendbaren Sachrechts zu berücksichtigen? Welche Bedeutung kommt der öffentlichen Ordnung zu? Samuel Zeh untersucht diese Fragen aus rechtsvergleichender Perspektive und entwickelt eigene Vorschläge für die Schmerzensgeldbemessung bei Sachverhalten mit Auslandsbezug.