Facebook Pixel

Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 2

Der Konzernabschluss
ISBN:
978-3-7073-3720-4
Auflage:
9. Auflage 2021
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
17.11.2021
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
440
oder
Hörerscheinpreis
72,00EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
90,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Konzernrechnungslegung auf neuestem Stand


Eine aktuelle und übersichtliche Gesamtdarstellung des Konzernabschlusses bietet Ihnen dieses Buch, das nun bereits in der 9. Auflage vorliegt. Das bewährte Standardwerk wurde unter Einarbeitung der Erfahrungen der Praxis sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und der Facharbeit des AFRAC auf den neuesten Stand gebracht. Die Ausführungen sind durch zahlreiche Beispiele unterlegt und erleichtern dem Leser das Verständnis der Materie der Konzernrechnungslegung.


Das Werk ist nicht nur ein ideales Hilfsmittel zur Erstellung des Konzernabschlusses nach österreichischem Recht, sondern dient neben Studierenden auch Wirtschaftsprüfern und allen anderen rechtsberatenden Berufen als Nachschlagewerk zur Beantwortung von Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der praktischen Umsetzung des Gesetzes.