Facebook Pixel

Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 3

Band 3: Jahresabschlussanalyse und Unternehmensplanung mit Kennzahlen
ISBN:
978-3-7073-4892-7
Auflage:
3. Auflage 2024
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
21.11.2024
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
294
oder
Hörerscheinpreis
46,40EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
58,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Unternehmensanalyse im Blickpunkt

Von den wesentlichsten Kennzahlen bis zu ihrer Bedeutung für die Unternehmenssteuerung: ”Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 3“ bietet Ihnen einen detaillierten und praxisbezogenen Überblick über die Unternehmensanalyse anhand von Jahresabschlüssen.

Übersichtlich, verständlich und immer anhand von Beispielen verdeutlicht, vermittelt auch die 3. Auflage des Bandes unerlässliches Grundsatzwissen:

  • Vorstellung und Erläuterung der wesentlichsten Kennzahlen
  • Darstellung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufnahme von Kennzahlen in den Lagebericht
  • Jahresabschlussanalyse als Instrument der Informationsverarbeitung und -auswertung
  • Bonitätsorientierte Unternehmensanalyse
  • Bedeutung der Kennzahlen für die Unternehmenssteuerung

Die profunde Aufbereitung und hohe Aktualität machen das Buch nicht nur für Vertreter:innen der rechts-, steuerberatenden und prüfenden Berufe, sondern auch für alle Bilanzierenden und Studierenden zu einem unentbehrlichen Arbeitsbehelf.