Facebook Pixel

Der Krieg der Richter

Die deutsche Besatzung 1940-1945 und der norwegische Rechtsstaat
ISBN:
978-3-8487-5475-5
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
09.10.2019
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
338
Ladenpreis
86,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Hans Petter Graver, seines Zeichens Ordinarius am Institut für Privatrecht der Universität Oslo, arbeitet in seinem Buch „Der Krieg der Richter“ die Rolle der deutschen und norwegischen Gerichte während der Besatzungszeit von 1940 bis 1945 auf. „Furchtbare Juristen“ verrichteten während des Zweiten Weltkriegs auch in Norwegen ihren „Dienst“, allen voran jene des Reichskriegsgerichts, des SS- und Polizeigerichts Nord sowie diverser Sondertribunale und Standgerichte. Während die Nazifizierung nicht zuletzt durch den Nasjonal Samling fast das gesamte Rechtswesen erfasste, gab es auch Protest in der Richterschaft. Wie ist jedoch der relativ geringe Widerstand zu erklären? Wie ließen sich „nationalsozialistischer Geist“ mit richterlichem Selbstverständnis und professionellem Berufsethos vereinbaren? Hans Petter Graver gibt nun auch für die Leserschaft im deutschsprachigen Raum einen spannenden Einblick in eine Zeit voller Gewissensfragen.
Schlagwörter