Der Managementplan für Natura 2000-Gebiete im deutschen und englischen Recht
ISBN:
978-3-7560-0228-3
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.12.2024
Reihe:
Beiträge zum Landwirtschaftsrecht und zur Biodiversität
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
380
Die Monographie untersucht und vergleicht erstmalig die Rezeption des Managementplans für Natura 2000-Gebiete in Deutschland und England. Konzeptionell richtet sich die Arbeit gleichsam an Wissenschaft und Praxis (z.B. Exekutive, Naturschutzverbände).
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die normative Basis des Managementplans in Art. 6 Abs. 1 FFH-RL, des-sen Interpretation durch den EuGH sowie die Überformung dieser Vorschrift durch das Umweltvölkerrecht.
Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Länderberichte für Deutschland und England. Dazu wird die Rezep-tion des Managementplans im nationalen Recht analysiert inkl. Rechtdogmatik, Judikatur, Planungspraxis und -historie sowie rechtlicher Effektivität. Der Brexit findet Berücksichtigung.
Schlagwörter
Rechtsvergleich
Brexit
Biodiversität
Bundesnaturschutzgesetz
BNatSchG
Natura 2000
FFH-Richtlinie
Berner Konvention
AWZ
Meeresnaturschutz
FFH-Verträglichkeitsprüfung
UN-Seerechtsübereinkommen
MSRL
HabReg 2017
RL 2008/56/EG
Managementplan
Ökosystemansatz
FFH-Managementplan
Planrechtfertigung
Bewirtschaftungsplan
Helsinki-Übereinkommen
Umweltsachverständiger
Terrestrischer und mariner Naturschutz