Der Richtervorbehalt in Art. 31 Abs. 3 EUStA-VO
ISBN:
978-3-7560-3012-5
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.05.2025
Reihe:
Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
386
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Werk untersucht Richtervorbehalte in grenzüberschreitenden Ermittlungsverfahren der Europäischen Staatsanwaltschaft anhand praktischer Beispiele des deutschen und des spanischen Rechts. Die Vorschrift Art. 31 Abs. 3 EUStA-VO hat dabei weitreichende Auswirkungen auf die einzelnen Strafverfahrensordnungen der Mitgliedstaaten, etwa auf das staatsanwaltschaftlich geprägte Ermittlungsverfahren in Deutschland und auf das untersuchungsrichterliche Verfahren in Spanien. Unter Einordnung des EuGH-Urteils von 2023 wird ein konkreter Vorschlag zur Auslegung der Vorschrift unterbreitet, mit dem die beabsichtigte Weiterentwicklung der EUStA-VO gegenüber der Richtlinie über die Europäische Ermittlungsanordnung gelingen kann.
Schlagwörter
Strafprozess
Ermittlungsverfahren
Ermittlungsmaßnahmen
Richtervorbehalt
EUStA
Ermittlungsbehörden
Mehrwertsteuerbetrug
VAT fraud
Ermittlungsrichter
EUStAG
investigating judge
Untersuchungsrichter
Single Judicial Authorisation
cross-border criminal proceedings
European Investigation Order (EIO)
Grenzüberschreitende Strafverfahren
Europäische Ermittlungsanordnung (EEA)
Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA)
European Public Prosecutor’s Office (EPPO)