Design als Haltung
ISBN:
978-3-87439-977-7
Auflage:
1
Verlag:
Verlag Hermann Schmidt
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.11.2024
Format:
Buch
Seitenanzahl:
196
Ein Plädoyer für ein neues Designverständnis
Design war in den vergangenen Jahrzehnten stark darauf ausgerichtet, Bedürfnisse zu wecken und Konsum anzukurbeln. Dieser Designbegriff entspringt dem Geist des Wirtschaftswunders und fand seinen Höhepunkt in der Zeit überbordender Aktienmärkte und neoliberaler Wirtschaftssysteme. Heute schauen wir mit Schrecken auf Umweltzerstörung, die Spaltung der Gesellschaft und ein Erstarken der politischen Ränder als Folgen dieses Wirtschaftens. Zeit, neue Wege einzuschlagen!
Design und Gesellschaft stehen in einer engen Wechselbeziehung. Gestaltung beeinflusst, wie Menschen miteinander umgehen und wie sie sich in der gestalteten Umwelt verhalten. Dieses Buch ebnet den Weg für ein neues Designverständnis, das ergebnisoffen und integrierend den Prozess in den Fokus stellt, sich am Miteinander orientiert und nicht dem Turbokapitalismus dient.
Weil Gestaltung die Welt zum Positiven verändern kann. Und weil Design, so verstanden, dem Leben mehr Sinn gibt.
Schlagwörter
Design
Verantwortung
Selbstwirksamkeit
Interdisziplinarität
Creative Industries
Kreativwirtschaft
Designprozess
Designforschung
Experimentelles Design
Designpraxis
Critical Design
Designphilosophie
Designverständnis
Designethik
Designlehre
Designpotenzial
Designförderung
Non-Profit-Design
Design als Haltung
Zukunft des Designs
Design als Disziplin
Public-Interest-Design
Design als Awareness-Tool
Zivilgesellschaft gestalten