Facebook Pixel

Dezentralisierung und Selbstverwaltung

Eine Herausforderung an den Nationalstaat als Antwort auf die Kurdenfrage in der Türkei
ISBN:
978-3-8329-7197-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.03.2012
Reihe:
Nomos Universitätsschriften Politik
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
422
Ladenpreis
71,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Zur Lsung des in der T�rkei herrschenden ethno-nationalen Konfliktes zwischen T�rken und Kurden schl�gt der Autor vor, die T�rkei nach einem dezentralen und f�deralen Staatsmodell in 21 Regionen neu aufzuteilen. Trotz weltweit stattfindender Dezentralisierungsprozesse besteht die T�rkei weiterhin auf das franz�sische Modell der zentralistischen Nationalstaatlichkeit. Das theoretische Konzept der Unteilbarkeit der Nation stellt eine Grundlage der kemalistischen Staatsideologie dar. Aufgrund der Forderung der Kurden, die die zweitgr��te Bev�lkerungsgruppe des Landes darstellen, nach Autonomie wird die T�rkei jedoch gezwungen sein, sich kurz- oder mittelfristig zu dezentralisieren.