Facebook Pixel

Die aktuelle Währungsunordnung: Analysen und Reformvorschläge

ISBN:
978-3-89518-722-3
Auflage:
1., Aufl.
Verlag:
Metropolis
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2009
Reihe:
Schriften der Keynes-Gesellschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
237
Ladenpreis
35,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Beiträge zu diesem Band resultieren aus der 3. Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft zum Thema „Probleme der internationalen Währungsordnung und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen“, die am 28./29. Februar 2008 in Berlin stattfand. Die dort vorgetragenen Referate wurden intensiv diskutiert und unter Berücksichtigung der Anregungen aus dieser Diskussion überarbeitet und in die hier publizierte Endfassung gebracht. Die ersten vier Beiträge befassen sich mit den Ungleichgewichten, die sich in der Weltwirtschaft herausgebildet haben. Zwei weitere Beiträge bringen diese Ungleichgewichte mit den Vorschlägen von Keynes für eine bessere Weltwährungsordnung in Verbindung und leiten Reformvorschläge ab. Der letzte Artikel liefert einen Beitrag zu der Frage, wie man das heutige, von den Finanzmärkten dominierte Weltwirtschaftssystem zutreffend analysieren kann.