Die Banken und der Mittelstand
ISBN:
978-3-322-91259-6
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.06.2012
Herausgeber:
Reihe:
Schriftenreihe des European Center for Financial Services
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
150
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Finanzierungsproblematik des Mittelstandes hat sich in den letzten Jahren verschärft. Auf der einen Seite ist der Finanzierungsbedarf der Unternehmen angesichts des Strukturwandels, von Expansionserfordernissen und der Nachfolgeproblematik gewachsen. Gerade mittelständische Unternehmen sind hier auf die Unterstützung der Banken angewiesen. Auf der anderen Seite hat sich die Situation der Banken jedoch ebenfalls verändert. Aufgrund der gesunkenen Rentabilität sowie der aufsichtsrechtlichen Vorgaben in Form von MaK und Basel II sind Banken gezwungen, künftig Ratings der Unternehmen als Bewertungsmaßstab zur Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung anzusetzen. Hochkarätige Autoren aus Wissenschaft und Praxis greifen die Frage auf, wie die Finanzierungsproblematk in Zukunft gelöst werden kann, und beleuchten weitere Aspekte der Beziehung zwischen Mittelstand und Kreditinstituten aus Sicht der Unternehmer wie auch der Banken.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Tietmeyer war Bundesbankpräsident und ist Präsident des European Center for Financial Services (ecfs) in Duisburg.
Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg, und Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement.
Die Autoren sind hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg, und Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement.
Die Autoren sind hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Praxis.