Facebook Pixel

Die Einordnung des Designschutzes in das Geschmacksmuster-, Urheber-, Marken- und Patentrecht

Ein Vergleich der Rechtslage in den USA mit den neuesten Entwicklungen auf europäischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung der Schutzgewährung in den EU-Mitgliedsstaaten Deutschland, Italien und Frankreich
ISBN:
978-3-930894-93-2
Auflage:
1., Aufl. Stand: 30.06.2003
Verlag:
Rhombos-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.08.2003
Autoren:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
592
Ladenpreis
36,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Verfasserin beschäftigt sich in dem Buch umfangreich mit den neuesten Entwicklungen im Designschutz und stellt sowohl die Schutzgewährung in den USA als auch den neuen Europäischen Designschutz in ihrem materiellen Gehalt dar. Zudem vergleicht sie die bereits in großen Teilen dem Europäischen Recht angeglichenen Regelungen Deutschlands, Frankreichs und Italiens miteinander. Hierzu werden die jeweilige Schutzgewährung durch das Geschmacksmuster-, Urheber- und Markenrecht und soweit erheblich auch das Patentrecht kritisch gegenübergestellt. Durch die gegenwärtige Relevanz des Themas und den rasanten Umbruch im Gebiet des Schutzes von Design ist das Werk von hoher Aktualität und großem Interesse sowohl für den Praktiker als auch den Wissenschaftler.