Facebook Pixel

Die Europäische Agrarpolitik und die Folgen für die deutsche Landwirtschaft

ISBN:
978-3-8172-0798-5
Verlag:
Evangelische Akademie Loccum
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.05.1998
Herausgeber:
Reihe:
Loccumer Protokolle
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
124
Ladenpreis
6,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Wilhelm Niemeyer Perspektiven für die niedersächsische Landwirtschaft vor dem Hintergrund der Agenda 2000 der Europäischen Union Hermann Schlagheck Die Europäische Agrarpolitik aus deutscher Sicht. Eine Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Lutz Ribbe Der Agrarteil der Agenda 2000 aus der Sicht einer Umweltorganisation Friedrich Hülsemeyer Status und Perspektiven der deutschen Milch- und Molkerei-Wirtschaft Erwin Fromme Entwicklungstendenzen und aktuelle Probleme bei ausgewählten landwirtschaftlichen Produktgruppen Benno Willers Entwicklungstendenzen und aktuelle Probleme im Bereich Rindfleisch, Konsequenzen durch die Agenda 2000 Karl-Heinz Funke Niedersächsische Agrarpolitik zwischen Brüssel und Bonn: Über welche Entscheidungs- und Handlungsspielräume verfügt Hannover?