Die Europäisierung des Umweltstrafrechts
ISBN:
978-3-8255-0532-5
Auflage:
1. Aufl. 2005
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.01.2017
Reihe:
Studien zum Wirtschaftsstrafrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
436
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Überlegung, dass in Anbetracht der häufig grenzüberschreitenden Auswirkungen der Umweltbeeinträchtigungen das Europarecht auch für das Strafrecht zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ziel ist es, das deutsche Umweltstrafrecht in den vergleichenden Zusammenhang mit europäischen Entwicklungen und Vorgaben zu stellen, seine Umsetzungslücken aufzuzeigen und zusätzliche Vorschläge zu einer an der Staatszielbestimmung ausgerichteten Optimierung der Umweltstrafrechtsordnungen zu entwickeln.
Schlagwörter