Die freie Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung
ISBN:
978-3-7046-7619-1
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.01.2017
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
242
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Recht auf „Vertrauensanwalt“ in der Rechtsschutzversicherung? Wie akquiriert ein Rechtsanwalt rechtsschutzversicherte Mandate – wird er vom Versicherungsnehmer ausgewählt oder kürt ihn der Versicherer? Diese Frage begleitet die Rechtsschutzversicherung nicht nur schon seit ihren Anfängen, sie ist vielmehr gerade heute aktuell. Der Normgeber regelt das – heiß diskutierte – Problem dahingehend, dass er dem Versicherungsnehmer für gewisse Fälle zwingend die Möglichkeit einräumt, seinen Rechtsanwalt selbst auszuwählen („freie Anwaltswahl“). Welche gesetzgeberische Wertung dieser Regelung zugrunde liegt, beschreibt dieses Buch. Dabei wird besonderes Augenmerk auch auf die europarechtliche Herkunft der zwingenden freien Anwaltswahl gelegt. Im Anschluss an diese Herausarbeitung der Grundlagen werden konkrete, praktische Fragestellungen, die die Regelung der freien Anwaltswahl aktuell aufwirft, untersucht und beantwortet.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Maximilian Brunner, Universitätsassistent am Institut für Rechtswissenschaften (Lehrstuhl für Privatrecht) der Universität Klagenfurt