Die Geschichte des Ursprungs der belgischen Beghinen
ISBN:
978-3-11-109902-6
Auflage:
Reprint 2020
Verlag:
De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.1843
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
134
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungen -- Erster Abschnitt. Geschichte des Ursprungs der Beginnen und des darüber im 17. Jahrhundert geführten Streites -- I. Capitel. Geschichte des Ursprungs der Beginnen nach den ältesten und glaubwürdigsten Quellen. — Zeugnisse. — Ueber die Lebensweise der Beginnen und die Verfassung der Beghinhüfe -- II. Capitel. Erörterung der Frage, oh die heilige Begga, Fürstin von Brabant, gegen das Ende des 7. Jahrhunderts die Beginnen gestiftet habe? Widerlegung der bis zum Jahre 1630 dafür vorgebrachten Gründe -- III. Capitel. Die löwener Urkunden -- Zweiter Abschnitt. Neue Untersuchungen zum Beweise der Falschheit der löwener Urkunden -- IV. Capitel. Erster Beweis: aus einem Anachronismus in der ältesten Urkunde. Nachweisung, dafs der in der ältesten Urkunde, angeblich vom Jahre 1065, vorkommende Name de Solntio beatae Marine von einer Schenkung der Herzogin Sophie von Brahant im Jahre 1239 herrührt -- V. Capitel. Zweiter Beweis- ans der urkundlichen Geschichte des vilvorder Beplünhofs selbst -- VI. Capitel. Dritter Beweis: aus dem Charakter der Schrift der angeblich ältesteli Urkunde. — Fortsetzung; der urkundlichen Geschichte des vilvorder Beghinhofs -- Anhang -- Druckfehler
Schlagwörter