Facebook Pixel

Die globale Armut bekämpfen

Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer
ISBN:
978-3-658-32454-4
Auflage:
1. Aufl. 2021
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.02.2021
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
126
Ladenpreis
28,78EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Dieses Buch zeigt auf, welche Pfade Entwicklungsländer verfolgen können, um ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen und die Lebensbedingungen der Menschen langfristig zu verbessern. Gemäss der dominanten Wirtschaftslehre sind Märkte die zentralen Motoren für Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern. Die bisherige Erfolgsbilanz ist allerdings enttäuschend. Andererseits haben arme Länder, die den Dynamiken des globalen Kapitalismus ausgesetzt sind, kaum eine Chance, alternative Entwicklungsstrategien umzusetzen. Politische Massnahmen für eine gerechtere Einkommensverteilung oder für mehr öffentliche Investitionen laufen Gefahr, von Finanzmärkten und Kapitalflucht abgestraft zu werden. Das Buch betrachtet zentrale ökonomische Grundlagen und entwirft mögliche Entwicklungsstrategien.
Biografische Anmerkung
Dr. rer. pol. Basil Oberholzer, ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Schweizerischen Bundesamt für Umwelt. Darüber hinaus betreibt er Forschung in den Bereichen Makroökonomie, Entwicklungsökonomie und nachhaltige Entwicklung.